Wirtschaft Archive | Seite 31 von 244 | ElektroWirtschaft

Wirtschaft erkennt in KI eine Chance für das Klima

Künstliche Intelligenz benötigt viel Rechenpower – doch kann sie auch Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels liefern und die Menschheit bei der Anpassung an den Klimawandel...

Weiterlesen

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2023 um 0,3 Prozent gesunken

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2023 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,3 % niedriger als im Vorjahr. Kalenderberein...

Weiterlesen

Lichtblicke auf dem Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt erholt sich langsam von den starken Einbußen, die es mit Beginn der Coronapandemie zu verzeichnen gab. Im Berichtsjahr 2023 wurden bundesweit 489.200 duale Au...

Weiterlesen

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Auftragseingang noch rückläufig

Im November 2023 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit minus 3,9 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einen erneuten Rückgang bei den Auftrag...

Weiterlesen

Roboter: Deutsche Industrie weltweit auf Rang drei

Deutschland zählt zu den top-automatisierten Volkswirtschaften weltweit: Die Roboterdichte stieg im verarbeitenden Gewerbe auf 415 installierte Industrie-Roboter pro 10.000 Arbeit...

Weiterlesen

Jede und jeder fünfte Deutsche nutzt Augmented Reality

Ob zum Gaming, für lustige Kamerafilter oder zur Navigation: Rund jeder und jede fünfte Deutsche (19 Prozent) nutzt aktuell mindestens eine Augmented-Reality-Anwendung. Am häufi...

Weiterlesen

Mit Familienunternehmen die Transformation beschleunigen

Gerade im ländlichen Raum spielen Familienunternehmen eine herausragende Rolle für Wirtschaftskraft und gutes Leben. Mit einer neuen Studie zeigt die Stiftung einen deutlich posi...

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Kraft des Mittelstands wird beneidet

Dirk Kreuter ist Verkaufstrainer, Speaker, Multi-Unternehmer und Bestseller-Autor. Im Interview mit der ElektroWirtschaft bewertet er die aktuell herausfordernde Situation für Unt...

Weiterlesen

War die Zukunft früher besser?

Zu Beginn des vergangenen Jahres standen wir unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der andere Sorgen wie beispielsweise Corona in den Schatten stellte...

Weiterlesen

EMI auch im Dezember deutlich unter 50-Punkte-Wachstumsschwelle

Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland hat 2023 tief in der Schrumpfungszone beendet. Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass der absolute Tiefpunkt bereits durchschritten wurde. ...

Weiterlesen
Shopping Basket