Die Stimmung der Verbraucher zeigt zum Jahresende ein im Großen und Ganzen positives Bild. Die Konjunkturerwartung legt leicht, die Einkommenserwartung deutlich zu. Dagegen muss d...
Das Smart Home ist eine Komfortzone. Das Licht geht automatisch an, die Türe entriegelt sich, sobald sich ein Bewohner dem Gebäude nähert. Die Heizung hat die Haustechnik schon ...
Die KNX Association hat für 2016 einen noch die dagewesenen weltweiten Zuwachs von 30 Prozent an zertifizierten KNX Installateuren in 160 Ländern bekannt gegeben. Treibende Kraft...
Der Markt für sogenannte Smart-Home-Lösungen in Deutschland entwickelte sich laut aktueller Zahlen aus dem GfK Handelspanel 2016 in Richtung Massenmarkt. Insgesamt stieg der Umsa...
Gestohlene Kreditkartendaten, gefälschte Accounts in sozialen Netzwerken oder Missbrauch der E-Mail-Adresse für den Versand von Spam: Jeder dritte Deutsche ist schon einmal Opfer...
Im Rahmen der neunzehnten Erhebung des B2B E-Commerce Konjunkturindex wurden verschiedene Aspekte der Digitalisierung der teilnehmenden B2B-Unternehmen abgefragt. Während 31 Proze...
Mehr als 80 Prozent der Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzten 2016 in der Europäischen Union (EU) das Internet und verwendeten dafür oft mehrere unterschiedliche Geräte...
Digitale Technik gehört auch in diesem Jahr zu den wichtigsten Anschaffungen und Geschenken rund um Weihnachten. 71 Prozent der Deutschen wollen sich zum Fest selbst digitale Tech...
Crowdworking führt in Deutschland bislang ein Nischendasein. Nur jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) gibt an zu wissen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Und bislang haben e...
Die Auftragseingänge der deutschen Elektroindustrie lagen im Oktober 2016 um 4,2 Prozent unter Vorjahr. Aus dem Inland gingen 2,1 Prozent und aus dem Ausland 6,0 Prozent weniger A...
Für Januar 2017 prognostiziert der GfK-Gesamtindikator 9,9 Punkte nach 9,8 Zählern im Dezember 2016. Damit ist der Start des Konsumklimas in das neue Jahr 2017 gelungen. (Foto: pixabay)