„Das erste Quartal verlief für den Großhandel besser als erwartet. Nachdem die Händler seit 2014 immer mehr Waren verkaufen mussten, um ihre Umsätze stabil zu halten, konnte ...
Das Stimmungshoch bei den deutschen Verbrauchern hält auch im Juni dieses Jahres an. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung und die Anschaffungsneigung legen zu. ...
Je kleiner das Unternehmen, desto eher wird auf eine Sicherheitsstrategie bei der Nutzung von Cloud Computing verzichtet: Während bei Unternehmen mit 500 oder mehr Beschäftigten,...
Das Sicherheitswissen der Verbraucher ist laut DsiN-Sicherheitsindex 2017 zum dritten Mal in Folge gestiegen. Gleichzeitig stellt die Studie, die DsiN seit 2014 jährlich gemeinsam...
Der Consumer Electronics Markt Index CEMIX der gfu, der seit 2006 Marktinformationen liefert, wird zum Home Electronics Markt Index HEMIX. Ab sofort enthalten die Marktdaten auch d...
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2017 um 0,5 Prozent niedrige...
Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie haben ihre dynamische Entwicklung der ersten beiden Monate auch im März dieses Jahres fortgesetzt. Insgesamt legten die Branchenexport...
Egal ob stationär oder online, Konsumenten ziehen nur wenige Händler in Betracht, wenn sie einen Kauf planen. Das zeigen die Ergebnisse der neuen Kurzstudie „The Winner Takes i...
Bitcoins und Instant Payments zählen zu den aktuell diskutierten Trends in Payment-Markt. Wie werden sie von Konsumenten und Händlern bewertet? Welche Kriterien muss ein zukunfts...
Drohnen, die selbsttätig die Inventur in Lagerhallen durchführen, oder technische Hilfsmittel wie Datenbrillen und intelligente Handschuhe werden die Logistik in den kommenden Ja...
„Schwachpunkt bleibt die trotz einer soliden gesamtwirtschaftlichen Lage zu schwache Investitionsdynamik. Die Politik hat es in der Hand, hier für mehr positive Signale und Anreize zu sorgen und die derzeit hohe Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken", so Anton F. Börner. (Foto: pixabay)