Wirtschaft Archive | Seite 163 von 244 | ElektroWirtschaft

Deutsche Industrie im Juli weiter auf Wachstumskurs

Trotz leichter Abschwächung verzeichnete die deutsche Industrie im Juli weiter ein kräftiges Wachstum. Verringert haben sich gegenüber dem Vormonat allerdings die Zuwächse bei ...

Weiterlesen

Software-Update für fünf Millionen Dieselfahrzeuge

Das Ergebnis des gestrigen Diesel-Gipfels steht fest: Insgesamt 5,3 Millionen Dieselfahrzeuge erhalten ein freiwilliges Software-Update der Abgasnormen Euro 5 und Euro 6. Die Koste...

Weiterlesen

Digitalisierungsfortschritt bei Mercedes-Benz Lkw

Bei Mercedes-Benz Lkw wurde die neue 3D-Metalldruck Technologie eingeführt. Im Bereich Customer Services & Parts von Mercedes-Benz Lkw hat der auto­mobile 3D-Druck vor einem ...

Weiterlesen

Chance auf mehr Elektromobilität aufgrund des Diesel-Skandals

Laut einer aktuellen Studie des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov ziehen die manipulierten Abgaswerte und Kartellvorwürfe Konsequenzen für die GeschÃ...

Weiterlesen

Unstimmigkeiten vor dem Diesel-Gipfel

Der heutige Diesel-Gipfel in Berlin hat noch nicht begonnen, Streit über die Konsequenzen aus der Abgasaffäre zwischen der Union und SPD gab es allerdings schon vorab. Wie das Ha...

Weiterlesen

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb

Die digitale Transformation verändert die Elektrobranche. Dem Elektrogroßhandel ermöglicht sie die Optimierung des eigenen Geschäftsmodell, aber auch die Erschließung neuer Um...

Weiterlesen

Bayerische Metall- und Elektro-Industrie: Top-Lage und gute Erwartungen trotz unsicherem Umfeld

Die Konjunktur in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zeigt sich in guter und robuster Verfassung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der bayerischen Metall- und ...

Weiterlesen

Start-ups leiden unter Fachkräftemangel

Ein Start-up gründen ist eine Sache, aber wenn die Geschäfte laufen und das junge Unternehmen wächst, stellt sich rasch die Frage nach geeigneten Mitarbeitern. Deutsche Start-up...

Weiterlesen

Phoenix Contact Innovation Ventures investiert in induktive Ladetechnologie

Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH hat sich mit  drei anderen Investoren an dem Freiburger Start-Up Blue Inductive beteiligt. Das Unternehmen ist Anbieter von kabell...

Weiterlesen

Bosch & Siemens Hausgeräte ziehen bei iHaus ein

Das Ökosystem von iHaus vernetzt nun auch intelligente Hausgeräte mit dem Home Connect Standard von BSH Hausgeräte. Während noch vor 100 Jahren kraftraubende Handwäsche angesa...

Weiterlesen
Shopping Basket