Wirtschaft Archive | ElektroWirtschaft

FIEEC und ZVEI fordern Strategie für digitale Souveränität Europas

Zum Auftakt des Summit on European Digital Sovereignty in Berlin fordern der französische und der deutsche Verband der Elektro- und Digitalindustrie eine proaktive Strategie für ...

Weiterlesen

NIS-2-Umsetzung: Bundestag beschließt Cybersicherheitsgesetz

Die Cybersicherheitslage Deutschlands ist angespannt: Insbesondere durch schlecht geschützte Angriffsflächen ist die Bundesrepublik im digitalen Raum verwundbar. Mit dem am 13. N...

Weiterlesen

Elektro- und Digitalindustrie nach drei Quartalen mit Auftragsplus

Der September 2025 bescherte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie 9,3 Prozent mehr Bestellungen als ein Jahr zuvor. Aus dem Inland ging ein Zehntel mehr an Aufträgen ein (+...

Weiterlesen

Deutschland hält sich auf UN-Klimakonferenz mit klaren Zusagen zurück

Auf der UN-Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém vom 10. bis 21. November will die Europäische Union ihr Engagement für den Klimaschutz erneut bekräftigen und den Weg z...

Weiterlesen

Bau- und Bauzuliefererindustrie 2026: Wo ist der Handlungsdruck am größten?

Was sind die angesagten Themen in der Bau-/Bauzuliefererindustrie im Jahr 2026? Auf einer Skala von 0-10: In welchen Bereichen ist der Handlungsdruck am größten? Oliver MarkschlÃ...

Weiterlesen

BGA warnt vor Investitionsflaute und Standortverlust

„Es ist noch zu früh, um von einer Kehrtwende bei den Exportzahlen zu sprechen. Die Stimmung und Auftragslage im Außenhandel bleiben angespannt. Dies zeigt sich insbesondere in...

Weiterlesen

Ökodesign-Gesetz erfüllt viele Forderungen der E-Handwerke

Die Reparaturfähigkeit von Produkten soll erhöht werden. Gut aus ZVEH-Sicht: Der Zugang zu Ersatzteilen ist an den Fachkundenachweis gebunden. Die Reparatur und Wartung von elekt...

Weiterlesen

Fraunhofer-Studie bestätigt Effizienz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

Wärmepumpen heizen auch in Bestandsgebäuden effizient und klimafreundlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE....

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft stagniert weiter – Exporte bleiben Bremsfaktor

Die aktuellen Konjunkturindikatoren zeigen weiterhin keine Erholung der deutschen Wirtschaft im dritten Quartal 2025. Vor allem schwächere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen ...

Weiterlesen

Verbände kritisieren Rückschlag beim EU-Bürokratieabbau

Nach mehr als einem Jahr voller politischer Versprechungen zum Bürokratieabbau, aber ohne wirksame Entlastung, wenden sich neun führende Wirtschaftsverbände in einem offenen Bri...

Weiterlesen
Shopping Basket