Mobilität Archive | Seite 56 von 71 | ElektroWirtschaft

BDEW sieht noch deutlichen Anpassungsbedarf bei der Ladesäulenverordnung

Das Bundeskabinett hat sich gestern mit der Ladesäulenverordnung befasst. Mit dieser Verordnung sollen Aspekte der EU-Richtlinie zum Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kr...

Weiterlesen

BDEW setzt sich für europaweit einheitliche Kennzeichnung von Ladepunkten ein

"Wir werden der Elektromobilität nur zum Durchbruch verhelfen können, wenn diese Technologie im Alltag so kundenfreundlich wie möglich ausgestaltet wird – und dies ü...

Weiterlesen

Ladetechnologien für eFlotten

Elektrofahrzeuge fahren emissionsfrei, senken den Lärmpegel, verbessern die Luftqualität, insbesondere innerstädtisch, und leisten in Verbindung mit Erneuerbaren Energien einen ...

Weiterlesen

Mennekes Lastmanagement für Ladeinfrastrukturen

Mit der Verfügbarkeit von immer mehr Elektro- und Plug-In Hybridfahrzeugen steigt der Bedarf an Ladepunkten, um die Batterien dieser Fahrzeuge aufladen zu können. Hierzu werden u...

Weiterlesen

Integration von Ladestationen für E-Autos und E-Bikes an Gebäuden

Die individuelle Mobilität befindet sich im Wandel. Die Zahl elektrisch ladbarer Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge und elektrisch angetriebener oder elektrisch unterstützter Zwei...

Weiterlesen

Elektromobilität fördern: „Green Gate“ am Flughafen Frankfurt eröffnet

Die Partner der Initiative E-PORT AN, die Fraport AG, die Lufthansa Group, das Land Hessen und die Modellregion Elektromobilität Rhein-Main, haben am 12. Oktober das erste „Gree...

Weiterlesen

Hamburg schafft Anreize für den Umstieg auf Elektroautos

Auf neuer bundesrechtlicher Grundlage werden ab sofort in Hamburg für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Plug-In-Hybride neue Kennzeichen erteilt, um Bevorrechtigungen an Ladesä...

Weiterlesen

Ab heute neues Nummernschild für E-Fahrzeuge

Ab sofort können Halter von Elektrofahrzeugen ein neues Nummernschild beantragen. Mit dem besonderen Kennzeichen dürfen E-Autos die Privilegien im Straßenverkehr nutzen, die Bun...

Weiterlesen

IG Metall und VDA: Deutschland zum führenden Anbieter und Markt für Elektroautos machen

Die Bundesregierung weitet die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität aus. Dazu hat das Bundeskabinett am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren ste...

Weiterlesen

Projekt RheinMobil zeigt auf, ab wann sich Elektrofahrzeuge lohnen

Elektroautos sind  auf der Beliebtheitsskala immer noch nicht weit vorn. Als Gründe dafür nennen Automobilkunden neben der eingeschränkten Fahrzeugauswahl und unzureichende...

Weiterlesen
Shopping Basket