Die Landeshauptstadt Stuttgart will ihre Vorreiterrolle bei der Elektromobilität weiter ausbauen. Dazu wurden im Doppelhaushalt 2016/2017 Mittel für ein Elektro-Taxi-Förderprogr...
Die Bundesregierung hat beschlossen, den Erwerb eines E-Autos mit einem direkten Kaufzuschuss von 4.000 Euro zu fördern. Grund genug für die infas 360, sich die voraussichtlichen...
Mit bis zu 250.000 Euro will Schleswig-Holstein den Bau von Ladesäulen für Elektroautos fördern. Schleswig-Holstein will die Ladesäulen-Infrastruktur für Elektroautos im Land ...
Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: "Wir starten heute unsere Ladesäulen-Offensive für Deutschland. Der Schlüssel für den Durchbruc...
Grünes Licht für 96 Projekte: Bundesminister Alexander Dobrindt überreicht die ersten Förderbescheide aus dem Förderprogramm zur batterieelektrischen Elektromobilität. Städt...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wartet darauf, die Kaufprämie für E-Autos umsetzen zu können. Auf der eigenen Homepage wies das Amt aus, dass jedoch zu...
Für soziale Einrichtungen bieten Elektrofahrzeuge ein großes Potenzial. Dies ergab das dreijährige Projekt "Elektromobilität für soziale Einrichtungen", das am 27. A...
Jeder siebte Verbraucher in Deutschland zieht bei seiner nächsten PKW-Anschaffung den Kauf eines Elektroautos in Betracht. Für 54 Prozent dieser Interessenten sind Kaufprämien u...
Die Arbeiten in den 145 Projekten des Schaufensterprogramms sind bereits weit gediehen und haben wichtige Ergebnisse zu verschiedensten Facetten der Elektromobilität aufgezeigt. D...
Die Bundesregierung und die Autoindustrie haben sich Medienberichten zufolge auf eine Kaufprämie für Elektroautos nach stundenlangen Verhandlungen geeinigt. Laut der Süddeutsche...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt die Studie mit 64.000 Euro und übernimmt damit 80 Prozent von den insgesamt 80.000 Euro anfallenden Kosten. (Foto: www.stuttgart.de)