Energie Archive | Seite 2 von 23 | ElektroWirtschaft

Verbraucherschutz im Fokus: Rückruf bei Safety+ Steckdosen von Busch-Jaeger

Im Rahmen von kontinuierlichen Qualitätskontrollen hat Busch-Jaeger festgestellt, dass bei bestimmten Steckdosen mit integriertem Berührungsschutz (Safety+) möglicherweise ein s...

Weiterlesen

Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 Prozent gesunken

Die energiebedingten CO2-Emissionen der Wirtschaftszweige und der privaten Haushalte sind seit 2010 um 29,6 Prozent gesunken (2023: 543,0 Millionen Tonnen gegenüber 2010: 770,9...

Weiterlesen

Mehr als die Hälfte des Stroms 2025 stammt aus Erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien deckten im ersten Halbjahr 2025 mehr als 54 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland (2024: 57 Prozent). Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums fü...

Weiterlesen

Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht, um die Markteinführung dieser T...

Weiterlesen

ZVEH fordert klare Kommunikation und zukunftsgerichtete Energiepolitik

Eine Stellungnahme des Zentralverbandes der Deutsche Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zum Verzicht der Koalition auf eine Absenkung der Stromsteuer. Die Koalit...

Weiterlesen

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft

Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel der Bundesregierung wurde in diesen Tagen zur Hälfte erreicht. Zuletzt hat si...

Weiterlesen

4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Nach wie vor setzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland auf die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Im März 2025 waren auf Dächern und Grundstücken hie...

Weiterlesen

Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch

Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie zuvor. Dem gegenüber stand eine niedrigere Stromerz...

Weiterlesen

Vier Hebel für zukunftsfähige Verteilnetze

Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen von Strom, Gas und Wärme statt. Die neue dena-Verteilnetzstudie zeigt, wie – angesichts knapper Ressourcen – Finanzierun...

Weiterlesen

Hager Group investiert 18 Millionen Euro in Standort Blieskastel

Die Hager Group hat Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 18 Millionen Euro am Hauptsitz in Blieskastel abgeschlossen. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger weihte ...

Weiterlesen
Shopping Basket