Auch im Juni kann die Markenallianz der E-Handwerke einen Neuzugang verbuchen: die Alphatec Schaltschranksysteme GmbH. „Die Geschäftsfelder für elektro- und informationstechnis...
Grund zur Freude für die rund 50.000 e-handwerklichen Betriebe: Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat beschlossen, den Beitr...
Höhepunkte der insgesamt dreitägigen Veranstaltung sind die Öffentliche Festveranstaltung in der Marktkirche (23.05.) sowie der anschließende Festabend mit der Verleihung der E...
Auch 2024 richtet sich der Verein „Elektromarken. Starke Partner.“ an den Branchennachwuchs und vergibt zehn Stipendien zur Meisterausbildung à 7.000 Euro. Vom 1. Juni bis zum...
Wie attraktiv die e-handwerkliche Ausbildung ist, lässt sich alljährlich an den Auszubildendenzahlen für das mittlerweile größte installierende Gewerk ablesen. Die E-Handwerke...
Wenn Photovoltaik-Anlagen, Ladesäulen für E-Autos, Wärmepumpen oder Speicher schneller ans Netz gehen können, bedeutet das einen Turbo für die Energiewende. Die Realität sieh...
2023 war ein gutes Jahr für den Solarbereich: Deutschlandweit wurden über eine Million Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) mit einer Gesamtleistung von 14,75 Gigawatt installiert â...
Der Girls‘ / Boys‘ Day findet in diesem Jahr am 25. April 2024 statt und ist als sogenannter Zukunftstag das weltweit größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen und...
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) haben gemeinsam mit der Beruf...