Elektrohandwerk Archive | Seite 2 von 49 | ElektroWirtschaft

Änderung in Abgrenzungsleitfaden – für die E-Handwerke ändert sich nichts

Missverständliche Meldungen zum aktualisierten, jedoch noch nicht veröffentlichten sogenannten „Leitfaden Abgrenzung“ führen in Bezug auf die Installation von Photovoltaik-M...

Weiterlesen

ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung

Im Jahr 2023 ereigneten sich nicht nur 4.492 Stromunfälle. Drei Menschen starben sogar bei der Arbeit durch elektrischen Strom. 562 Unfälle waren immerhin so schwerwiegend, dass ...

Weiterlesen

E-Markenallianz gewinnt zwei neue Partner

2025 hat kaum begonnen, da kann das E-Markenbündnis der E-Handwerke auch schon wieder zwei Neuzugänge verbuchen. So kamen mit dem im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz ...

Weiterlesen

Zum Jahresauftakt: Es gibt kein Zurück mehr!

In seinem Grußwort ruft der ZVEH-Präsident für 2025 zu Optimismus auf und weist auf die Bedeutung von Energiewende und Qualifizierung hin. “Nach einem wechselhaften und sc...

Weiterlesen

Hans Auracher wird 65

Heute wird Hans Auracher, Vorsitzender des Landesinnungsverbands für das Bayerische Elektrohandwerk, 65 Jahre alt. Seit 2005 führt er den bayerischen Elektroverband und hat sich ...

Weiterlesen

Die besten Nachwuchs-Elektroniker 2024

Vom 14. bis 16. November 2024 wurden die besten Nachwuchs-Elektroniker des Landes bei den 73. Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken in Oldenburg geehrt. Insgesamt 43 junge ...

Weiterlesen

Korrekturbedarf bei „Leitlinie und Prozessempfehlung“ zum Gebäudetyp-E

Um die Bauwirtschaft anzukurbeln und Wohnraum zu schaffen, haben das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie das Bundesministerium der Justiz (BM...

Weiterlesen

Neuer Vorsitzender für ArGe Medien im ZVEH gewählt

Wechsel an der Spitze der ArGe Medien im ZVEH: Nach neun Jahren als Vorsitzender übergab Hans Auracher, der in wenigen Wochen seinen 65. Geburtstag feiert, am 30. Oktober sein Amt...

Weiterlesen

Preisträger des Meister-Gründerpreises 2024 gekürt

Die Preisträger des Meister-Gründerpreises der gemeinnützigen Peter und Luise Hager-Stiftung wurden am 6. November 2024 in der Vertretung des Saarlandes in Berlin geehrt. Schirm...

Weiterlesen

E-Handwerke: Dramatische Einbrüche bleiben bislang aus

Der Trend zur Abkühlung, der sich bereits im Frühjahr angedeutet hatte, setzt sich in der Herbstkonjunkturumfrage des ZVEH fort: So sind wichtige Konjunkturindikatoren wie Auftra...

Weiterlesen
Shopping Basket