Construct-X läutet eine neue Phase der Digitalisierung des Bauwesens ein. Der ZVEH ist Teil des Projekts und übernimmt insbesondere die Entwicklung und Integration skalierbarer L...
Konnten die Elektrohandwerke 2023 noch ein beachtliches Umsatzplus verzeichnen, so zeigen die auf Grundlage der aktuellen Handwerkszählung sowie der vorläufigen Handwerksberichte...
Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der ISH – Leitmesse für Wasser, Wärme, Luft – ...
Schon bei der Herbstumfrage 2024 zeigte sich: Die Auftragspolster in den Betrieben schmelzen ab. Die aktuelle ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage verdeutlicht nun, dass sich dieser Tr...
Missverständliche Meldungen zum aktualisierten, jedoch noch nicht veröffentlichten sogenannten „Leitfaden Abgrenzung“ führen in Bezug auf die Installation von Photovoltaik-M...
Im Jahr 2023 ereigneten sich nicht nur 4.492 Stromunfälle. Drei Menschen starben sogar bei der Arbeit durch elektrischen Strom. 562 Unfälle waren immerhin so schwerwiegend, dass ...
2025 hat kaum begonnen, da kann das E-Markenbündnis der E-Handwerke auch schon wieder zwei Neuzugänge verbuchen. So kamen mit dem im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz ...
In seinem Grußwort ruft der ZVEH-Präsident für 2025 zu Optimismus auf und weist auf die Bedeutung von Energiewende und Qualifizierung hin. “Nach einem wechselhaften und sc...
Heute wird Hans Auracher, Vorsitzender des Landesinnungsverbands für das Bayerische Elektrohandwerk, 65 Jahre alt. Seit 2005 führt er den bayerischen Elektroverband und hat sich ...
Vom 14. bis 16. November 2024 wurden die besten Nachwuchs-Elektroniker des Landes bei den 73. Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken in Oldenburg geehrt. Insgesamt 43 junge ...