Gerade erst hat die traditionelle Frühjahrskonjunkturumfrage des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gezeigt: Die Elektrohandwerke...
Die Elektrofachbetriebe in Baden-Württemberg sehen sich mit anhaltenden Lieferproblemen insbesondere bei wichtigen Bauteilen für Photovoltaik-Anlagen konfrontiert – dies beklag...
„Der Großhandel blickt wieder nach vorn. Nach den massiven Einbrüchen und Unsicherheiten zu Beginn der Corona-Krise hat er sich im vergangenen Jahr aus der Krise herausgearbeit...
Für das Qualitätsbündnis der E-Branche steht 2022 ganz im Zeichen der Expansion. Denn rechtzeitig zum Jahresauftakt konnten drei neue E-Marken-Partner begrüßt werden: Compleo ...
Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg sieht ab dem nächsten Jahr unter anderem verschiedene Pflichten zur Installation von Photovoltaikanlagen bei Gebäuden und Parkplätzen vo...
Nachdem die Besten der Besten im vergangenen Jahr zwar anhand der Punktzahl aus der Gesellenprüfung hatten ermittelt werden können, der BLW samt zugehörigem Festabend Corona-bed...
Noch bis zum 26. November können sich Betriebe, die in den vergangenen Monaten innovative Projekte im Bereich „Smart Home“ und „Gebäudeautomation“ realisiert haben, für ...
Mehr als eine Million Euro – auf diese stolze Summe beläuft sich die Großspende, mit der der Ehrenobermeister der Innung für Elektrotechnik Ahaus 14 von der Hochwasserkatastro...
Wie gut wissen Architekten über Smart Home Bescheid und in welchen Bereichen würden sie sich unter Umständen noch mehr Informationen wünschen – darum ging es in einer Umfrage...
Vor kurzem sind die ersten Elektroniker/-innen für Gebäudesystemintegration in ihre Ausbildung gestartet. Der neue Beruf trägt den Anforderungen der Digitalisierung sowie der zu...