Im Rahmen von kontinuierlichen Qualitätskontrollen hat Busch-Jaeger festgestellt, dass bei bestimmten Steckdosen mit integriertem Berührungsschutz (Safety+) möglicherweise ein sicherheitsrelevanter Fehler auftreten kann. Betroffen sind ausschließlich Safety+ Steckdosen, die zwischen dem 1. November 2024 und dem 26. Juni 2025 ausgeliefert wurden.
Aus Verantwortung gegenüber Kunden und im Sinne höchster Sicherheitsstandards hat sich Busch-Jaeger dazu entschlossen, diese Steckdosen zurückzurufen. Die integrierte Schutzvorrichtung („Shutter“) kann blockieren und sich nicht wie vorgesehen selbstständig schließen. Damit ist die Steckdose Safety+ vor unsachgemäßem Gebrauch, etwa durch das Einführen leitfähiger Gegenstände, nicht mehr geschützt. Dadurch kann es zu einer elektrischen Durchströmung mit der Gefahr dauerhafter körperlicher Beeinträchtigung oder Lebensgefahr kommen. Die grundlegenden Funktionen einer Haushaltssteckdose bleiben erhalten.
Die Entscheidung zum Rückruf erfolgt im Einklang mit der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung, die Hersteller, Handel und Handwerk verpflichtet, gemeinsam zum Schutz der Verbraucher beizutragen. Busch-Jaeger hat bereits betroffene Elektrogroßhändler direkt informiert.
Umfassende Informationen für Verbraucher finden sich auf https://www.busch-jaeger.de/rueckruf-verbraucher. Um den Rückruf bereits installierter Artikel effizient zu organisieren, können sich Elektroinstallateure auf https://www.busch-jaeger.de/rueckruf-elektrofachpersonal registrieren.
Der Elektrogroßhandel hat den Rückruf von Beginn an konstruktiv und mit großem Verantwortungsbewusstsein unterstützt. Dass Rückrufe erfolgreich umgesetzt werden können, ist das Ergebnis verlässlicher Partnerschaften und einer proaktiven Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette. Dieses Engagement stärkt nicht nur das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch die Sicherheit im Markt.
Für Rückfragen oder individuelle Unterstützung können sich Leserinnen und Leser direkt an das Team von Busch-Jaeger wenden (info.bje@de.abb.com).