Die Langlebigkeit von elektronischen Consumer-Produkten ist Verbrauchern wichtig. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts innolink im Auftrag des ZVE...
Mit einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2020 gewachsen. Die Corona-Krise hat die ...
ie Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im April 2021 deutlich um 29,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,4 Milliarden Euro gestiegen. „Vor einem Jahr waren sie bedingt dur...
„Trotz der Corona-Pandemie befindet sich der deutsche Batteriemarkt im Aufwärtstrend. Vor allem das Volumen des Markts für Lithium-Ionen-Batterien hat enorm zugelegt“, sagte ...
Die deutsche Elektroindustrie konnte zuletzt durchweg hohe zweistellige Zuwächse verbuchen. „Diese positive Entwicklung nehmen wir zum Anlass, unsere bisherige Produktionsprogno...
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im März 2021 um 12,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 19,7 Milliarden Euro gestiegen. „Den zum Teil bereits pandemiebedingten viere...
Die Bedeutung des Gebäudesektors nimmt weiter zu – nicht zuletzt aufgrund seiner Schlüsselrolle bei der Energiewende. Insbesondere die Technik zum Heizen und Lüften sowie für...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft sprechen Thorsten Ludewig, 1. Vorsitzender ETIM Deutschland e.V., Klaus Jung, ZVEI-Geschäftsführer Fachverband Elektroinstallationssysteme,...
Die deutsche Elektroindustrie hat im März 2021 insgesamt 31,3 Prozent mehr neue Bestellungen erhalten als im Vorjahr. „Dieser hohe Zuwachs ist dabei nicht nur der anziehenden Ko...
In einem gemeinsamen Appell kritisieren die Branchenverbände VDA, BDEW und ZVEI die erneute Diskussion über längst beschlossene Bezahllösungen bei Ladesäulen für Elektrofahrz...
„Die beste Antwort Europas auf den zunehmenden Systemwettbewerb in der Welt ist, selbst anzupacken und die europäische Wirtschaft zu stärken. Das Bestreben der EU-Kommission, e...