Die deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat im November 2021 insgesamt 5,0 Prozent mehr Bestellungen erhalten als vor einem Jahr. Damit lagen diese nunmehr den zweiten Monat in...
Die Leiterplatten-Industrie schließt das zweite Quartal des laufenden Jahres erneut mit einem Höchststand bei den Auftragseingängen seit 2019 ab. Im Vergleich zum Vorjahresquart...
Nachhaltige Elektrifizierung und Digitalisierung sind aus Sicht des ZVEI der Schlüssel für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor. Dem wird heute veröffentlichte Entwurf für d...
Der ZVEI verstärkt seine Führungsspitze: Zum 1. März 2022 wird Sarah Bäumchen Mitglied der Geschäftsleitung und auch die Leitung des Berliner Büros übernehmen. Sie trägt da...
Nahezu alle Unternehmen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind weiterhin mit Materialknappheiten und Lieferengpässen konfrontiert. Das ergab eine aktuelle Mitgliederbefr...
Im Oktober 2021 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie insgesamt 9,5 Prozent mehr Bestellungen als ein Jahr zuvor. „Erstmals seit Januar stiegen die Auftragseing...
SPD, Grüne und FDP stellen am letzte Woche Mittwoch die Ergebnisse ihrer Verhandlungen vor. Was sagt die Branche dazu? Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, er...
62 Prozent der Haushalte in Deutschland haben laut Breitbandatlas aktuell Zugang zu Gigabit-Netzen. Davon entfällt mit mindestens 25 Millionen Haushalten die deutliche Mehrheit au...
Die positive Entwicklung im Markt für Sicherheitstechnik setzt sich auch 2021 fort: Nach einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, schät...
Nach einem Umsatzeinbruch in der deutschen Lichtindustrie von minus 14 Prozent im Jahr 2020 geht die Branche für 2021 von einer leichten Erholung aus: Für das Gesamtjahr wird mit...
Der Gebäudesektor nimmt eine Schlüsselrolle in der Energiewende ein. Zum einen bietet er ein hohes CO2-Einsparpotenzial. Zum anderen können Gebäude Energie produzieren, sie spe...