ZVEH Archive | Seite 5 von 15 | ElektroWirtschaft

ZVEH-Chef Jakobi verabschiedet

Nach fast 30 Jahren im Dienst des Elektrohandwerks wurde gestern der langjährige Hauptgeschäftsführer Ingolf Jakobi offiziell verabschiedet. Der gebürtige Südhesse gehörte de...

Weiterlesen

Bürkle rückt ins ZDH-Präsidium

Der Stuttgarter Unternehmer Thomas Bürkle vertritt künftig das Elektrohandwerk an der Spitze des deutschen Handwerks. Auf dem Deutschen Handwerkstag in Aachen wurde Bürkle nun i...

Weiterlesen

E-Handwerk meldet stabile Geschäfte

Die Elektrohandwerke sehen ihre Geschäfte auf einem stabilen Niveau. Das geht aus der Herbstumfrage des ZVEH hervor. Demnach liegt der Geschäftsklimaindex im E-Handwerk bei 80 Pu...

Weiterlesen

Elektrohandwerk zum Anfassen

Auch das Elektrohandwerk ist auf der IFA vertreten. Mit dem E-Haus zeigt der ZVEH, was im vernetzten und intelligenten Zuhause alles möglich ist. Gleichzeitig sieht der Verband, d...

Weiterlesen

Wirtschaft unterstützt Transformation der Wärmeversorgung

Mehrere deutsche Wirtschaftsverbände unterstützen das Ziel der Bundesregierung, die Wärmepumpe ab dem Jahr 2024 zur neuen Standardheizung zu machen. Die Ablösung der Gasheizung...

Weiterlesen

Handwerksverbände schlagen eine Brücke

Zwei zentrale Handwerksverbände intensivieren ihre Kooperation. Mit mehr Zusammenarbeiten sollen so handwerkliche Arbeiten im Sinne der Energiewende noch besser funktionieren. Daz...

Weiterlesen

Elektrohandwerk kürt E-Markenpartner

ZVEH vergibt seinen Ehrenpreis an Adalbert Neumann...

Weiterlesen

ZVEH trifft sich zur Jahrestagung

Vom 8. bis 10. Juni kommt der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) im Rahmen der Jahrestagung im hessischen Wiesbaden zusammen, um dor...

Weiterlesen

Noch viel Aufklärungsarbeit

Obwohl immer mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen zu sehen sind und überall in den Medien über E-Mobilität berichtet wird, würden sich lediglich 29 Prozent der im Rahmen einer Stu...

Weiterlesen

Zahl der Auszubildenden steigt zum siebten Mal in Folge

Das Jahr 2021 war für die Elektrohandwerke in vielfacher Hinsicht ein Meilenstein: Die Neuordnung der Ausbildungsberufe wurde erfolgreich umgesetzt, der neue Beruf „Elektroniker...

Weiterlesen

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen, muss der Ausbau der Ladeinfrastruktur massiv beschleunigt we...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket