Wirtschaft Archive | ElektroWirtschaft

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise

Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während im Dienstleistungs...

Weiterlesen

ifo Institut: Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück

Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24 Prozent der Unternehmen schätzten im Januar ihre Wettbewerbsf...

Weiterlesen

DSAG und BGA fordern digitale Offensive für Wirtschaftsstandort Deutschland

Fünf Tage vor der Bundestagswahl appellieren die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) und der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) gemei...

Weiterlesen

Metall- und Elektroindustrie: Längste Rezession seit der Wiedervereinigung

Die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) ist im Jahr 2024 um 6,6 Prozent eingebrochen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes he...

Weiterlesen

US-Präsidentschaft schürt Befürchtungen in der deutschen Wirtschaft

Deutsche Unternehmen befürchten Erfolgseinbußen durch die US-Präsidentschaft Donald Trumps. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Erhebung durch das ZEW Mannheim. Dafür befra...

Weiterlesen

Deutsche Industrie bewertet eigene Wettbewerbsposition immer schlechter

Die Entwicklung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit wird von Industrieunternehmen in Deutschland immer schlechter beurteilt. Im europäischen Vergleich liegen die Einschätzungen, di...

Weiterlesen

Deutsche Bürokratie kostet 146 Milliarden Euro

Eine aktuelle Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK für München und Oberbayern zeigt, dass Bürokratie der deutschen Wirtschaft jährlich bis zu 146 Milliarden Euro an Wert...

Weiterlesen

Deutschlands Innovationsfähigkeit erodiert weiter

Deutschlands Innovationsfähigkeit ist im Vergleich zu anderen Ländern weiter erodiert: Unter 35 Volkswirtschaften, die der Innovationsindikator 2024 analysiert, erreicht das Land...

Weiterlesen

Vorläufiges Nein zum Wachstumschancengesetz

Das Baugewerbe wartet sehnsüchtig auf politische Impulse, die den Markt wieder beleben. Das Wachstumschancengesetz könnte sie bringen. Doch nun hat der Bundesrat das Gesetz gesto...

Weiterlesen

Niedax Group expandiert in Großbritannien und Irland

Die Niedax Group hat mit der Übernahme von Mechanical & Electrical Fixings Limited (MEF) zum 1. November 2023 einen bedeutenden Schritt zur Ausweitung ihrer GeschäftsaktivitÃ...

Weiterlesen

Industriekrise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle - außer Elektroindustrie

Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im zweiten Quartal 2023 in der Krise. Das Baugewerbe kämpft mit hohen Kosten und Zinsen, unsichere Perspektiven erschweren die Planung. Schlech...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket