Strom Archive | Seite 3 von 4 | ElektroWirtschaft

Viessmann erwirbt Kospel

Die Viessmann Gruppe erwirbt das polnische Unternehmen Kospel S.A. (Kospel). Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen beiden Parteien getroffen. Kospel wurde 1990 von Krzyszt...

Weiterlesen

Strompreise: Um bis zu 13 Prozent teurer

Der Börsenstrompreise ist 2019 gestiegen: Nachdem bereits im letzten und vorletzten Jahr die Kosten für die Strombeschaffung stark gestiegen sind, hat sich dieser Trend auf dem E...

Weiterlesen

Keine Diskreditierung von Stromheizungen

Am 23. Oktober hat das Bundeskabinett das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Als einheitliches Regelwerk fasst es unterschiedliche Gesetze zur Gebäudeenergieeffizienz und zu...

Weiterlesen

Ab 2020: Die EEG-Umlage steigt

Im kommenden Jahr beträgt die Umlage zur Deckung der Kosten des nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz vergüteten Stroms 6,756 ct/kWh. Die EEG-Umlage wird jährlich Mitte Oktober f...

Weiterlesen

Klimawandel: Jeder Zweite sieht Digitalisierung als Problemlöser

Große Dürren, heftige Unwetter und steigender Meeresspiegel: Der Klimawandel ist das drängendste Menschheitsproblem – und die Digitalisierung kann helfen, Treibhausemissio...

Weiterlesen

Um 2,8 Milliarden Kilowattstunden …

… ist der Stromaustauschsaldo Deutschlands im ersten Halbjahr 2019 zurückgegangen. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 unter dem Strich 2,8 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. ...

Weiterlesen

Flexibilität für den Strommarkt der Zukunft

Im Strommarkt der Zukunft geben Wind und Sonne den Takt vor. Dies bedeutet, dass der Fokus auf die "Grundlast" der Vergangenheit angehört. "Grundlast war gestern. U...

Weiterlesen

Umfrage: Kein Strom fürs Elektroauto in der Tiefgarage

Auch wenn die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos steigt: Die bequemste und meist auch günstigste Möglichkeit, den Stromer aufzuladen ist die eigene Steckdose. H...

Weiterlesen

Sonniger Juni treibt Solarstromernte im ersten Halbjahr auf neuen Rekord

Die sonnigen Tage des Juni bescheren Deutschland einen neuen Solarstromrekord: Im ersten Halbjahr 2019 lieferten die mehr als 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen rund 24,5 Milliarden...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz verbessert Stromübertragung

Um die in der Regel volatilen erneuerbaren Quellen in die Energieversorgung zu integrieren, sind höhere Kapazitäten im Stromnetz erforderlich. Der Bedarf an Neubautrassen lässt ...

Weiterlesen

Strom tanken per App

Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten daran, eine für Elektrofahrzeuge nötige Ladeinfrastruktur optimal in regionale Strom- und Nahverk...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft





Aktuelle Veranstaltungen

  1. VEG Tagung Junge Führungskräfte

    September 28 - September 29


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket