Solar Archive | ElektroWirtschaft

Solarbranche im Aufwind

Die Auftragsbücher in der Solarbranche sind gegenwärtig gut gefüllt. Das geht aus den Ergebnissen des vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) veröffentlichten Photovoltaik-Bran...

Weiterlesen

Neue Klimaziele: Ausbaugeschwindigkeit von Wind- und Solarkraft muss sich vervielfachen

Um den steigenden Strombedarf zu decken und die erwartete Bedarfslücke von 200 Gigawatt Erneuerbarer Energien zu schließen, muss sich die Ausbaugeschwindigkeit von Windparks an L...

Weiterlesen

Mehr regenerative Energien bei Neubauten als Hauptquelle

Zwei Drittel (65,5 Prozent) der von Januar bis November 2021 genehmigten 118.000 Wohngebäude sollen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) primär mit Erneuerbaren Energien gehei...

Weiterlesen

Jeder dritte Eigenheimbesitzer plant bis 2024 eine Solaranlage

Die Diskussionen über den fortschreitenden Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung unter den Eigenheimbesitzer. Jeder Dritte plant bereits...

Weiterlesen

Wirtschaft warnt: zu wenig Solardächer

Unternehmensverbände registrieren gegenwärtig einen deutlichen Investitionsrückgang bei gewerblichen Solardächern. In einer heute veröffentlichten Studie machten Marktforscher...

Weiterlesen

7,8 Milliarden Kilowattstunden Strom …

…wurden im Juni 2021 durch Photovoltaik-Anlagen erzeugt / Trotz Rekordwert muss der PV-Ausbau weiter an Tempo zulegen: Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, ist ein Zubau v...

Weiterlesen

Sonnige Aussichten für Solarheizungen

Nach einem Absatzplus in Höhe von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein weiteres Anziehen der Nachfrage nach Solarheizungen. Die Geschäftse...

Weiterlesen
pixabay Solar

Bilanz 2020: Renaissance der Solarwärme

Die Installation von Solarheizungen hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Aufschwung erlebt. Mit einem Plus im deutschen Markt von 26 Prozent und 643.500 m² neu installierter S...

Weiterlesen

Jahresbilanz 2020: 25 Prozent mehr Solardächer

Im Jahr 2020 wurden rund 25 Prozent mehr Solardächer in Deutschland installiert als im Vorjahr. Das geht aus einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (B...

Weiterlesen

Netzbetreiber rechnen mit deutlich mehr Solarstrom

Die heimische Stromnachfrage wird kräftig wachsen und künftig deutlich stärker aus Solaranlagen gedeckt werden. Davon gehen inzwischen auch Deutschlands Übertragungsnetzbetreib...

Weiterlesen

Drohende Strom- und Klimaschutzlücke?

Deutschland droht schon in wenigen Jahren eine Stromlücke. Während Kern- und Kohlekraftwerke nach und nach vom Netz gehen, müssen fossile Energieträger in Mobilität und Wärme...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. eltefa 2023

    März 28 - März 30
  2. Hannover Messe

    April 17 - April 21
  3. BAU

    April 17 - April 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket