Nachhaltigkeit Archive | ElektroWirtschaft

Unternehmen auf gesetzliche Nachhaltigkeitskriterien nicht gut vorbereitet

Laut der Studie „Europas Industrie im Wandel“ ist die neue EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) für gut zwei Drittel der euro...

Weiterlesen

Brumberg engagiert sich für Nachhaltigkeit

Was Nachhaltigkeit für die Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG bedeutet,erläutert uns Marketingleiter Werner Laux. ElektroWirtschaft: Wie setzen Sie Nachhaltigkeit im Unternehmen...

Weiterlesen

Schneider Electric legt ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2023 vor

Zeitgleich mit den Finanzergebnissen hat Tech-Konzern Schneider Electric die Ergebnisse seines Sustainability Impact Programms (SSI) für das erste Quartal 2023 herausgegeben. In d...

Weiterlesen

In Sachen Nachhaltigkeit ist gemeinsames koordiniertes Handeln unabdingbar

Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Prof. Dr. Heiko Wrobel, Geschäftsfeldkoordinator „Großhandel und B2B-Märkte“ des Fraunhofer Instituts für integrierte Schaltu...

Weiterlesen

Verpflichtendes Nachhaltigkeitsreporting setzt Mittelstand unter Druck

Eine Frage der Überzeugung oder reine Pflichterfüllung? Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, ist Pflichterfüllung auf jeden Fall gefragt. Denn mit der EU-Richtlinie über d...

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsziele für Energieunternehmen immer wichtiger

Bisher sind nur wenige börsennotierte Unternehmen zu einer regelmäßigen Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Dennoch setzen sich immer mehr Unternehmen in der Energiew...

Weiterlesen

Messe Frankfurt bekennt sich zu Nullemmissions-Ziel

Die Messe Frankfurt ist der „Net Zero Carbon Events“-Initiative beigetreten und bekennt sich damit zum Ziel, bis 2050 all ihre Veranstaltungen klimaneutral zu machen. Mit dem N...

Weiterlesen

Alexander Bürkle trägt das Siegel „Nachhaltiges Unternehmen“

Der Technologiedienstleister hat im März offiziell sein Siegel erhalten. Mit dem freiwilligen Engagement bekräftigt das Unternehmen den Anspruch, seine Klimaschutzziele voranzutr...

Weiterlesen

Elektroautos: Volle Prämie nur noch dieses Jahr

Wer für sich oder die Firma ein Elektroauto kauft, bekommt Geld dazu. Der Umweltbonus, den Staat und Hersteller zahlen, kann bis zu 9.000 Euro betragen. Noch. Denn nächstes Jahr ...

Weiterlesen

Effizienz: Forscher warnen vor dem Rebound-Effekt

Wer den Verbrauch von Energie und Rohstoffen senkt, neigt dazu, das Eingesparte für anderes auszugeben. Eine interdisziplinäre Forschergruppe warnt vor diesem Rebound-Effekt. Mit...

Weiterlesen
Torsten Volkmann ist Vorstand der Spitzmüller AG. Foto: oh

Förderexperte: „Bei Energiethemen könnte Geld fehlen“

Nachhaltigkeist kostet Geld. Doch nicht alles müssen Unternehmer selbst bezahlen. Um im Förderdschungel den Überblick zu behalten, gibt es Menschen wie Torsten Volkmann. Er ist ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Intersolar

    Juni 14 - Juni 16
  2. IAA Mobility

    September 5 - September 10
  3. efa

    September 12 - September 14


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket

Schon das neue Lichtspecial gesehen?

Lesen Sie das Special jetzt digital kostenfrei!

Eher am Smartphone unterwegs? Das Special steht Ihnen kostenfrei in unserer App zur Verfügung. Sie haben die App noch nicht?