Für junge, innovative Unternehmen ist auf der Light + Building vom 13. bis 18. März 2022 ein Platz reserviert. Mit dem Förderareal unterstützt die weltgrößte Messe für Licht...
Gestern noch ein Versuchsfeld, heute schon im praktischen Alltag: Die beschleunigte Digitalisierung bringt Chancen, neue Möglichkeiten und auch Herausforderungen mit sich. Innovat...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Messegesch...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Messegesch...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Andreas Sprecker, Gesamtvertriebsleiter bei Günther Spelsberg GmbH + Co. KG über die Auswirkungen der Pandemie, die Herausforderung...
Sie hat die Light + Building strategisch auf deren Weg zur Weltleitmesse verantwortet. Er führt die Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik in die Zukunft. Anfang Juli 2020 wird ...
Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den damit verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam...
In einem offiziellen Statement heißt es: “Wie Sie wissen, wurde die Light + Building auf September 2020 verschoben. Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, im Sep...
Vergangene Woche hat die ElektroWirtschaft ein Web-Interview mit den Spitzenverbänden ZVEH, ZVEI und VEG geführt. Lesen Sie hier den letzten Teil: ElektroWirtschaft: Wie sehen Si...
Die ElektroWirtschaft in der App und im eMagazin kostenfrei lesen! Bleiben Sie überall und jederzeit up to date – jetzt aufrufen und loslesen: www.elektrowirtschaft.de/digital U...
Die Mitegro hat nach der Terminverschiebung der Light + Building die Initiative ergriffen und eine digitale Messe-Alternative organisiert. Insgesamt 46 Hersteller präsentieren vom...