Die Lichtbranche befindet sich im Wandel – technologisch, nachhaltig und zunehmend vernetzt. Rada Rodriguez, Geschäftsführerin im DACH-Raum bei Signify, spricht im Interview ü...
Das Jahr 1955 war ein Wendepunkt: Das deutsche Wirtschaftswachstum erreichte mit 12,1 Prozent seinen historischen Höchststand und die Elektroindustrie entwickelte sich rasant. Sei...
Der Chefvolkswirt der Beratungsgesellschaft Prognos, Dr. Michael Böhmer, befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit gesamtwirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen. Er ist ...
Es ist geschafft: Nach vielen Tassen Kaffee, einigen rauchenden Köpfen und einer ordentlichen Portion Herzblut ist sie endlich fertig – unsere Jubiläumsausgabe „70 Jahre Elek...
Als Aloys Mennekes vor 90 Jahren die Mennekes Elektrotechnik gründete, konnte er noch nicht voraussehen, dass fast ein Jahrhundert später rund 1600 Mitarbeitende auf der ganzen W...
Das bayerische Elektrohandwerk hat allen Grund zu feiern: Der Landesinnungsverband für das bayerische Elektrohandwerk (LIV) besteht heuer seit 100 Jahren. Ein guter Grund, dieses ...
Mit einer kleinen Firma hat alles angefangen. 1947 gründet Hermann Boelke in Bielefeld die „Apparatebau Gesellschaft für Frenmeldetechnik/Feinmechanik, Elektrotechnik und Optik...
Etwa 300 Lieferanten, Führungskräfte und Gesellschafter feierten am 3. Mai 2022 im ehemaligen „Kaiserlichen Haupttelegraphenamt“ in Berlin den 20. Geburtstag des Elektrofachg...
Rund 250 Gäste aus Politik & Wirtschaft, Handwerk, Handel, Herstellern und Energieversorgern, waren aus ganz Deutschland angereist, um am 13. September gemeinsam mit dem FEH N...
Trotz angespannter Konjunkturlage zeichnet sich im Vorfeld der Jubiläumsausgabe der SPS ab: Die Aussichten und die Buchungszahlen für die Messe sind erneut sehr positiv. Rund 1.6...
Im Technischen Handel geht die Digitalisierung mit vielen Veränderungen einher, die die Unternehmen unter Druck setzen. Aber auch Chancen sind mit dem Wandel&n...