Zwei zentrale Handwerksverbände intensivieren ihre Kooperation. Mit mehr Zusammenarbeiten sollen so handwerkliche Arbeiten im Sinne der Energiewende noch besser funktionieren. Daz...
Im Fokus der Juli-Ausgabe der ElektroWirtschaft steht das sichere und effiziente Arbeiten. Außerdem berichten wir über die Themen Services und Dienstleistungen und Social Media. ...
Digitalisierung, Energie- und Verkehrswende und 2020 auch noch die Corona-Krise – unsere Welt verändert sich. Das bedeutet für die Elektrohandwerke Herausforderungen, aber auch...
Für ein aktuelles Stimmungsbild aus dem dreistufigen Vertriebsweg führte die ElektroWirtschaft am 1. April 2020 ein gemeinsames Web-Interview mit Klaus Jung, Geschäftsführer ZV...
Vergangene Woche hat die ElektroWirtschaft ein Web-Interview mit den Spitzenverbänden ZVEH, ZVEI und VEG geführt. Lesen Sie hier den letzten Teil: ElektroWirtschaft: Wie sehen Si...
ElektroWirtschaft: Wie lange kann die Mehrheit Ihrer Mitgliedsunternehmen einen strikten Shutdown des öffentlichen Lebens durchhalten? Dr. Hans Henning: Es ist schwierig, hier spe...
ElektroWirtschaft: Ist spürbar, dass größere Vorräte anlegt werden? Wie sehen Handel und Handwerk das Thema Lieferfähigkeit? Klaus Jung: Es gab vereinzelte „Bunkerkäufe“ ...
Für ein aktuelles Stimmungsbild aus der Elektrobranche führte die ElektroWirtschaft am 1. April 2020 ein gemeinsames Web-Interview mit den drei Spitzenverbänden VEG, ZVEH und ZV...
Die gute Stimmung in den Elektrohandwerken hält weiter an. Das bestätigt die gerade abgeschlossene Frühjahrs-Konjunkturumfrage, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und...
Mit ABL und Diamond GmbH haben zwei neue Partner einen E-Marken-Partner-Vertrag mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) unterzeic...
ZVEH-Hauptgeschäftsführer Ingolf Jakobi, ZVEH-Präsident Lothar Hellmann, ZVSHK-Präsident Michael Hilpert und ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann (v.l.)
Foto: Patrick Schmetzer