Fachkräftemangel Archive | ElektroWirtschaft

Bautrendstudie: Fachkräftemangel und Baukosten prägen 2025/2026

Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich gedreht, seit politische Entwicklungen wie das Sondervermögen, der Bauturbo und die etwas stabilere Lage im Hochbau wieder Zuversicht bi...

Weiterlesen

Ausbildung im Fokus: Strategien gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel bleibt eine der zentralen Herausforderungen für die Branche – umso wichtiger wird die gezielte Förderung von Aus- und Weiterbildung. In unserem umfassende...

Weiterlesen

Wie Ausbildungsbotschafter zur Fachkräftesicherung beitragen

Egal, ob direkt nach der Schule oder nach Abbruch eines Studiums: Vor den unterschiedlichsten Hintergründen entscheiden sich junge Menschen für eine Ausbildung im Elektrogroßhan...

Weiterlesen

Patentanmeldungen: Der Erfindergeist in Deutschland lahmt

Neue Zahlen des Europäischen Patentamts zeigen: Deutsche Erfinder meldeten 2022 fast fünf Prozent weniger Patente an. Und das, obwohl die Forschungsausgaben auf einem Rekordhoch ...

Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Halbleiterbranche steigt an

„Voraussetzung für die dringend nötige Aufholjagd der Halbleiterindustrie in Europa sind attraktivere Standortfaktoren. Der Standort Europa braucht günstige Rahmenbedingungen,...

Weiterlesen

Fachkräftemangel? In den nächsten zehn Jahren gehen sieben Millionen Beschäftigte in Rente

Die Zahl der älteren Beschäftigten über 55 Jahre ist von 2013 bis 2020 um 50 Prozent gestiegen. Damit geht aktuell zwei Drittel des Beschäftigungszuwachses in Deutschland auf Ã...

Weiterlesen

Mangel an Fachkräften bremst wirtschaftliches Wachstum

“Der Fachkräftemangel in den Betrieben ist zurück: schneller und in größerem Umfang als von vielen erwartet”: So fasst der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsfüh...

Weiterlesen

Immer mehr Firmen klagen über Mangel an Fachkräften

Immer mehr Unternehmen klagen über einen Mangel an Fachkräften. Das geht aus einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts hervor. Im Juli waren es 34,6 Prozent, nach 23,6 P...

Weiterlesen

Studie: Unternehmen rechnen auch für 2021 mit Fachkräfteengpässen

Der Fachkräftemangel in der Bundesrepublik bleibt auch in Zeiten der Corona-Pandemie eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Das zeigt der aktuelle Fachkräftemigration...

Weiterlesen

Elektronische Sicherheitstechnik 2019 mit deutlichem Umsatzplus

Mit plus 4,6 Prozent konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2019 ein stabiles Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg auf knapp über 4,6 Milliar...

Weiterlesen

VDE: Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel

Allen Warnungen vor einer konjunkturellen Abkühlung zum Trotz, rechnen 60 Prozent der Unternehmen der Elektroindustrie für das kommende Jahr mit einer gleichbleibenden Entwicklun...

Weiterlesen
Shopping Basket