Elektromobilität Archive | Seite 26 von 30 | ElektroWirtschaft

Infrastruktur auf dem Land noch nicht fit für E-Mobilität

Nach jüngsten Schätzungen werden im Jahr 2020 auf Deutschlands Straßen rund 500.000 Pkw mit elektrischen Antrieben unterwegs sein. Zwei Jahre später sollen es nach den Plänen ...

Weiterlesen

Über 9.500 Besucher beim zweiten e4 TESTIVAL

Vom 15. bis. 16 Juni 2019 fand auf dem Hockenheimring das zweite e4 TESTIVAL statt. Bei dieser Elektro-Mobilitäts-Show wurde die gesamte Bandbreite an E-Fahrzeugen präsentiert â€...

Weiterlesen

E-Mobilität: Der geladene Kunde

Geladene Kunden sind für Händler normalerweise kein wünschenswertes Ergebnis einer beendeten Shopping-Tour. Das ändert sich nächstes Jahr – zumindest hinsichtlich der Ku...

Weiterlesen

belektro 2020 setzt auf smarte Impulse für die E-Branche

Die nächste belektro findet vom 3. bis  5. November 2020 auf dem Berlin ExpoCenter City am Funkturm statt. Seit Ende Mai sind die aktuellen Unterlagen zur Anmeldung auf der Webse...

Weiterlesen

Leidenschaft für Elektromobilität beim Berlin E-Prix

Die internationale ABB FIA Formel E-Meisterschaft kommt am 24. und 25. Mai 2019 für den 5. Berlin E-Prix nach Tempelhof. ABB ist als titelgebender Sponsor Bestandteil der ABB FIA ...

Weiterlesen

Gelebte Energiewende im Handwerksbetrieb

Die Firma Veith Gebäudetechnik aus Bühl wurde im Dezember 2018 als ersten „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Damit ist der baden-württembergische Elektro-Innungsfachbetrieb...

Weiterlesen

Ausbau der E-Mobilität: Autobranche findet keine passenden Fachkräfte

Die Automobilindustrie hat Probleme, das Thema E-Mobilität auf die Straße zu bringen. Hauptherausforderung ist das Schließen der Know-how-Lücke für den Umbau der Wertschöpfun...

Weiterlesen

Interview: Smart Home - Wenn Hausautomation und Energiemanagement zusammenwachsen

Gemeinsam mit Audi bringt Hager die Elektromobilität nach Hause. Das neue Haus Energie Management System “flow” von Hager wird in der Technikzentrale des Hauses instal...

Weiterlesen

Markt für E-Mobilität bleibt unterversorgt

Die globale Nachfrage für Elektroautos und Hybride wächst exponentiell. Batteriebetriebene Elektroautos sind dabei mit einer Wachstumsrate von 85,4 Prozent (295.888 Einheiten) da...

Weiterlesen

Hamburg bleibt Hauptstadt der Ladepunkte

Hamburg führt mit 882 öffentlichen Ladepunkten weiterhin das Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters an. Platz 2 belegt Berlin mit 779 Ladepunkten. Der Abstand zu München s...

Weiterlesen

CHARGE UP WITH TRUST! MENNEKES bietet eichrechtkonforme Ladelösungen

Ein wichtiger Schritt für den weiteren Erfolg der Elektromobilität ist gemacht: Ladesysteme von MENNEKES haben im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens bei der Physikalisc...

Weiterlesen
Shopping Basket