Die angepasste Förderrichtlinie zum Umweltbonus im Bundesanzeiger wurde am 18. Februar veröffentlicht und ist bereits in Kraft getreten. Käuferinnen und Käufer profitieren von ...
Die Stars des Berliner Filmfestivals werden in diesem Jahr mit Elektrowagen zu den Feierlichkeiten transportiert. Die Flotte besteht aus 70 Audi-E-Trons, die an den ABB Terra-Schne...
Wie der Focus berichtet, nahm der Bonner Marktforscher EuPD die aktuell mehr als 8100 öffentlichen Ladesäulen unter die Lupe. Im Durchschnitt sei das mobile Stromtanken mit 23 bi...
Lesen Sie hier den zweiten Teil der Fraunhofer-Studie: Sind Batterien für Elektroautos der Schlüssel für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft? Gibt es Lieferengpässe entlang...
In den zwei größten Absatzmärkten China und USA ist die Entwicklung der E-Mobilität (BEV, PHEV) im Jahr 2019 rückläufig. Im größten Elektrofahrzeugmarkt China sinken erstma...
Ab sofort bietet ABL sein eMobility Aufbautraining im Onlineformat an. Elektroinstallateure erhalten tiefgreifendes Wissen über Ladestationen sowie deren Installation und Inbetrie...
München ist an Hamburg knapp vorbeigezogen und führt nun das Städteranking mit 1.103 öffentlich zugänglichen Ladepunkten an. Für die Hansestadt sind im BDEW-Ladesäulenregist...
Um die EU bis 2050 klimaneutral zu machen, werden bis 2030 rund drei Millionen öffentliche Ladestationen für 44 Millionen Elektrofahrzeuge benötigt, wie neue Forschungsergebniss...
Elektroautos sind bereits heute oft klimafreundlicher und mit dem erhöhten Umweltbonus etwas kostengünstiger als vergleichbare Verbrenner. Beide Vorteile werden sich zukünftig a...
Auf der Mitgliederversammlung der ZVEI-Themenplattform Automotive – Electronics, Infrastructure and Software ist Werner Köstler (Continental) zum neuen Vorsitzenden gewählt wor...
Bundesminister Andreas Scheuer: “Versprochen. Gehalten! Gestern habe ich die NOW GmbH mit der Errichtung und dem Betrieb der neuen Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bea...