Elektrohandwerk Archive | Seite 3 von 9 | ElektroWirtschaft

E-Handwerke: Trotz Corona steigt Zahl der Azubis

Eine elektrohandwerkliche Ausbildung zu absolvieren, ist nach wie vor äußerst beliebt. Das zeigt die Ausbildungsstatistik des ZDH für das Jahr 2020. So konnten die Elektrohandwe...

Weiterlesen

E-Mobilität boomt – Gesetzgebung lahmt

Als Hauptakteur im Bereich Planung, Ausführung und Wartung von Ladeinfrastruktur gestalten die E-Handwerke das Gelingen der Energie- und Verkehrswende von Beginn an kontinuierlich...

Weiterlesen

„Es ist immer wieder eine Herausforderung“

Auch das Elektrohandwerk leidet unter der Corona-Krise, zumal vom Gesetzgeber derzeit nur ein Gewerk am Bau erlaubt ist. Reiner Ullmann, Elektroinstallateurmeister und GeschäftsfÃ...

Weiterlesen

E-Handwerk: Weg frei für neuen Ausbildungsberuf

Mit der Freigabe durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Veröffentlichung der „Mantelverordnung zur Neuordnung der elektrohandwerklichen Ausbildun...

Weiterlesen
Kosten Messe-Absagen und -Verschiebungen

Kaufprämie für klimafreundliche Handwerkerfahrzeuge erfolgreich gestartet

Mit rund 30 Millionen Euro fördert das BMVI die Beschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen und betriebsnotwendiger Infrastruktur. Die Förderung richtet sich gezielt an Handwerksunter...

Weiterlesen

Studie: Krise könnte Chance für Elektrohandwerk sein

Das europäische elektrohandwerkliche Netzwerk EuropeOn hat untersucht, welche Chancen die Corona-Pandemie den Elektrohandwerken bietet und die Ergebnisse in einer Studie aufbereit...

Weiterlesen

Zum Schmunzeln: Erstes Kochbuch für das Elektrohandwerk

“In wenigen Tagen erscheint das weltweit erste COVID-19 Kochbuch für Elektrotechniker die täglich auf der Baustelle arbeiten müssen und Leberkäse, Wurstsemmel und Burger ...

Weiterlesen

ZVEH-Umfrage: Geschäftsklimaindex weiter hoch, Erwartungen für 2021 eher verhalten

Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe während der Corona-Krise. Zwar hat sich die Geschäftssituation im...

Weiterlesen

Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von Smart-Living-Fachkräften

Für die deutsche Wirtschaft ist Smart Living ein bedeutender und sehr dynamischer Wachstumsmarkt. Ein Ausbau dieses Marktes ist langfristig jedoch nur möglich, wenn auch genügen...

Weiterlesen

Smart Living Professional Awards für innovative Smart-Home-Konzepte verliehen

„Digital nachhaltiger leben“ – unter diesem Motto steht der erstmals in virtueller Form stattfindende Digital-Gipfel der Bundesregierung. Wie schon in den vergangenen zwei Ja...

Weiterlesen

Elektrohandwerke gestalten Digital-Gipfel aktiv mit

„Digital nachhaltiger leben“ – unter diesem Motto steht der in diesem Jahr erstmals in virtueller Form stattfindende Digital-Gipfel der Bundesregierung. Die Elektrohandwerke ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. eltefa 2023

    März 28 - März 30
  2. Hannover Messe

    April 17 - April 21
  3. BAU

    April 17 - April 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket