Digitalisierung Archive | Seite 6 von 21 | ElektroWirtschaft

Digitales Deutschland: Bürger wollen das Smart Country

Lebenswert, prosperierend und bürgernah: Die Bundesbürger sehen in der Digitalisierung viel Potenzial für die Modernisierung von Staat und Verwaltung. Zwei Drittel (67 Prozent) ...

Weiterlesen

VDE DKE veröffentlicht neue Anwendungsregeln für die Digitalisierung der Energiewende

Für den Erfolg der Energiewende bedarf es ausreichend Strom aus erneuerbaren Energiequellen, einer dezentralen Energieversorgung und intelligenter Stromzähler (Smart Meter), die ...

Weiterlesen

Maschinenbau: Nach der digitalen Produktion kommen jetzt die digitalen Mehrwertdienste

Nach der Vernetzung von Systemen und Anlagen ist nun die Vernetzung mit dem Kunden der nächste bedeutende Schritt für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. In einer gemeinsame...

Weiterlesen

Erste Jahresbilanz: So steht es um die Blockchain-Strategie der Bundesregierung

Am 18. September 2019 hat die Bundesregierung erstmals eine Blockchain-Strategie beschlossen. Die darin enthaltenen 44 Einzelmaßnahmen sollen bis Ende 2021 von insgesamt zehn Bund...

Weiterlesen

Corona digitalisiert die deutsche Wirtschaft

Covid-19 hat die Welt fest im Griff. Welche Auswirkungen dies auf die Unternehmen und ihre Arbeitsabläufe hat, untersuchte das ifo Institut im Auftrag von Randstad Deutschland im ...

Weiterlesen

Von wegen abgehängt: Deutschland steht bei KI gut da

Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, kurz AI) ist keine Zukunftstechnologie mehr. Vor allem für deutsche Unternehmen ist AI zum Gegenwartsthema geworden. Das zeigen d...

Weiterlesen

Smart City: Stadtbewohner bereit für smarte Lösungen zu zahlen

Städte erfüllen die gestiegenen Erwartungen ihrer Bewohner im digitalen Zeitalter nicht vollständig. Für viele Bürger ist es demnach eine Option, in eine digital fortschrittli...

Weiterlesen

Hat Corona Sie ins Homeoffice geschickt?

Die Coronakrise hat weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens. Um direkten Kontakt und weitere Infektionen zu vermeiden, finden soziale Kontakte, Arbeitsprozesse und ...

Weiterlesen

Digitalisierung und Industrie 4.0: Wie haben sich die deutschen Betriebe weiterentwickelt?

Wo steht Deutschland bei der Digitalisierung seiner Industrie? Welche Fortschritte haben die Betriebe in den letzten Jahren gemacht und gibt es Bereiche, in denen die Entwicklung s...

Weiterlesen

Fehlen Ihnen Werkzeuge für das Arbeiten 4.0?

Noch nie dagewesene Umstände sorgen für eher ungewohnte Bedingungen: Das Coronavirus und die damit zusammenhängenden Restriktionen der Bundesregierung zwingen Angestellte wie En...

Weiterlesen

Corona-Krise gibt Anstoß zur digitalen Transformation

Experten sprechen bereits seit einiger Zeit von den großen Potenzialen technischer Neuerungen für Unternehmen: Sie sorgen für Zeitersparnisse, tragen zur Kostensenkung bei oder ...

Weiterlesen
Shopping Basket