Destatis Archive | ElektroWirtschaft

747 000 Tonnen Elektroaltgeräte im Jahr 2023 recycelt

747 000 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte wurden im Jahr 2023 recycelt. Das waren gut vier Fünftel (82,4 Prozent) der insgesamt 906 100 Tonnen solc...

Weiterlesen

Homeoffice bleibt 2024 weit verbreitet, wird aber seltener genutzt

Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstät...

Weiterlesen

Pkw-Dichte 2025 steigt – Anteil der E-Autos erreicht Rekordwert

In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den RegionalatlasÂ...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025: -0,5 Prozent zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bu...

Weiterlesen

Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 Prozent gesunken

Die energiebedingten CO2-Emissionen der Wirtschaftszweige und der privaten Haushalte sind seit 2010 um 29,6 Prozent gesunken (2023: 543,0 Millionen Tonnen gegenüber 2010: 770,9...

Weiterlesen

Schwächephase im Außenhandel hält an

“Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht abgerechnet ist, ist heute schon klar: Für den deutschen Export war es ein verlorenes Jahr. Dazu zeigen die Zahlen seit Monaten deutlich,...

Weiterlesen

Rückgänge der Baugenehmigungen bei allen Gebäudearten

Im 1. Halbjahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von 135.200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,2 Prozent oder 50.600 Baugenehm...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März leicht gestiegen

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 gegenüber Februar 2023 kalender- und saisonb...

Weiterlesen

Wohnungsneubau: Vorjahrsniveau gehalten, Rückgang für 2023 erwartet

Die Schaffung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum in Deutschland bleibt ein Problemfall. Zwar konnte das Vorjahresniveau angesichts des hohen Bauüberhangs gehalten und 2022 295.3...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe wieder gestiegen

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 kalender- und saison...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gesunken

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saiso...

Weiterlesen
Shopping Basket