BEE Archive | ElektroWirtschaft

KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare Energien anreizen

Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. Der dadurch ...

Weiterlesen

BEE veröffentlicht Vorschlagspapier zu Bürokratieabbau

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat heute zur Modernisierungsagenda der Bundesregierung ein Vorschlagspapier mit konkreten Vorschlägen zum Bürokratieabbau und z...

Weiterlesen

„Wir müssen die regionale Erzeugung und Nutzung sinnvoll verknüpfen“

Die Energiewende braucht mehr als nur neue Technologien – sie braucht Flexibilität, Digitalisierung und regionale Intelligenz. Dr. Matthias Stark, Leiter Erneuerbare Energiesyst...

Weiterlesen

BEE-Präsidentin zum Koalitionsvertrag

SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen. Die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie, Dr. Simone Peter, äußerte sich in einem Statement. „SPD...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien sind wirksam gegen die Klimakrise

Am 20.März hat der Weltklimarat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Die Wissenschaftler des IPCC ermahnen die Weltgemeinschaft eindringlich, die E...

Weiterlesen

Energie sparen: Verbände stärken Regierung den Rücken

Neun Wirtschaftsverbände haben einen gemeinsamen Appell veröffentlicht. Sie fordern: „Gemeinsam mehr Energie sparen!“ Damit unterstützen sie deutlich den Kurs der Bundesregi...

Weiterlesen

BEE begrüßt Maßnahmen im Energie-Entlastungspaket

Die Ampelkoalition hat sich aufgrund der hohen Energiepreise auf ein Energie-Entlastungspaket geeinigt. Das gestern vorgestellte Paket enthält neben pauschalen Entlastungen für B...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien in Deutschland knacken erstmals die 50-Prozent-Marke

Der Anteil der Erneuerbaren Energien auf dem deutschen Strommarkt ist im ersten Halbjahr 2020 deutlich angestiegen. Rund acht Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahr...

Weiterlesen

Ausbau von Erneuerbaren Energien im Wohn- und Gewerbebereich hinkt hinterher

In gut zwei Drittel der Neubauten aus dem Jahr 2019 werden ganz oder teilweise Erneuerbare Energien zur Wärmeversorgung genutzt. Dies belegen heute veröffentlichte Zahlen des Sta...

Weiterlesen

Sondierungsgespräche: Statements der Verbände

Die Sondierungsgespräche sind beendet: CDU, CSU und die SPD wollen die große Koalition fortführen. Lesen Sie folgenden die Statements verschiedener Verbände im Hinblick auf Wir...

Weiterlesen
Shopping Basket