Neuer B2B-Marktmonitor von ECC Köln, FIS und Shopware zeigt: B2B-E-Commerce (inkl. EDI) von Großhandel und Herstellern wächst 2024, verliert aber an Dynamik. B2B-Internethandel ...
Die Elektrobranche steht vor großen Herausforderungen – vom wirtschaftlichen Druck bis hin zur Transformation durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Manuel Haber, Geschäftsf...
Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ist essenziell für den (langfristigen) wirtschaftlichen Erfolg von B2B-Unternehmen. Im Entscheidungsprozess für neue IT- und Digitalis...
Im Interview mit der ElektroWirtschaft spricht Prof. Dr. Heiko Wrobel, Geschäftsfeldkoordinator „Großhandel und B2B-Märkte“ des Fraunhofer Instituts für integrierte Schaltu...
IFH KÖLN und Mirakl veröffentlichen neue Studie über die Einstellung von Großhändlern zum Marktplatzmodell. Ergebnis: Viele Großhändler befinden sich in der ersten Phase ihr...
Auch B2B-Unternehmen bieten ihren Kundinnen und Kunden mittlerweile zahlreiche digitale Services im Informations- und Beschaffungsprozess an. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kom...
ibi research hat sich in einer Studie mit dem B2B-E-Commerce und dem Stand der Digitalisierung im deutschen Großhandel beschäftigt. 172 Experten haben in diesem Jahr neben Fragen...
Es ist längst klar, dass der Onlinehandel ein enormes Wachstum durch die Coronakrise erfahren hat. Unternehmen erweitern die Nutzung neuer Kontaktkanäle, ebenso wie die Angebote ...
Der B2B-Handel ist in den Köpfen vieler immer noch vom Außendienst geprägt. Insbesondere aber durch jüngere Beschaffer wächst der Anspruch an digitale und smarte Kontaktpunkte...
Conrad Electronics erreicht insgesamt sechs Millionen Produktangebote für B2B Kunden in Deutschland. „Damit gehen wir einen wichtigen Schritt im Wettbewerb der Plattformanbieter...
Am 25. und 26. März ist es wieder soweit: das ECC FORUM, lädt wieder ein zu zwei Tagen spannenden Themen rund um Handel im digitalen Zeitalter. Auf der Bühne erwarten […]...