Die Messe Frankfurt ist der „Net Zero Carbon Events“-Initiative beigetreten und bekennt sich damit zum Ziel, bis 2050 all ihre Veranstaltungen klimaneutral zu machen. Mit dem N...
Die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA hat auf ihrer Jahrestagung in Berlin den bisherigen Vorsitzenden, Philip Harting, für weitere drei Jahre ...
Nach bald zweijährigem Stillstand durch die Corona-Pandemie hat Deutschlands Messewirtschaft nun eine bundesweite Öffnungsperspektive. Spätestens am 03. April 2022 sollen sämtl...
Bund und Länder haben mit ihrem Beschluss klargestellt, dass unter Einhaltung der 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet) Messen auch weiterhin in Deutschland stattfinden können.Â...
Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten bei ihrer Teilnahme als Aussteller auf deutschen internationalen Messen in diesem Jahr finanzielle Unterstützung. In Zusammenarbe...
Nach einem Stillstand von fast acht Monaten seit Anfang November 2020 werden in Deutschland ab Ende Juni 2021 wieder Messen stattfinden. Viele Aussteller und Besucher warten auf d...
Messen spielen für den Export deutscher Unternehmen eine große Rolle: Nach einer repräsentativen Studie unter deutschen Ausstellern, die im Vor-Coronajahr 2019 durchgeführt wur...
Die Messewirtschaft in Europa kommt allmählich in Gang oder erhält zumindest Öffnungsperspektiven, etwa in Spanien, Großbritannien und den Niederlanden – allerdings nicht in ...
Messen in Deutschland sind ab Anfang November für vier Wochen geschlossen. Dies haben am 28. Oktober 2020 die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Bundesländer neben viele...
Auch nach den Beschlüssen von Bund und Ländern am 14. Oktober 2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie können Messen in Deutschland weiter durchgeführt werden. In den Gespräch...
Rund 60 Prozent der jährlich rund 180.000 Aussteller kommen aus dem Ausland, ein Drittel davon aus Ländern außerhalb Europas. Von den zehn Millionen Besuchern reisen fast 30 Pro...