Der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Beiratssitzung am 3. November 2025 im Verbändehaus in Berlin wurde Rainer Rommel einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neu in das Gremium bestimmt wurden Philipp Naumann und Andreas Maashofer. Für eine weitere Amtszeit wurden Mario Richter, Thomas Röder und Klaus Triefenbach bestätigt.
Der VEG verabschiedete zugleich den bisherigen Vorsitzenden des Vorstands, Ulrich Liedtke, sowie die Vorstandsmitglieder Nicole Steuer, Markus Bruder und Thomas Moczigemba mit großem Dank. Sie haben über viele Jahre mit großem Engagement die Arbeit des Verbandes geprägt und die Interessen des Elektrofachgroßhandels vertreten.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir die Mitglieder entgegengebracht haben“, sagte Rainer Rommel nach seiner Wahl. „Der VEG steht für Zusammenhalt, Verantwortung und Zukunftsorientierung – Werte, die uns auch in den kommenden Jahren leiten werden.“
Auch die beiden neuen Vorstandsmitglieder sehen ihrer Aufgabe mit Tatkraft entgegen. Andreas Maashofer betonte: „Dem Elektrogroßhandel gehört mein Herzblut. Ich freue mich, meine Erfahrung einzubringen und die Weiterentwicklung unserer Branche mitzugestalten.“ Philipp Naumann, langjähriger Sprecher der Jungen Führungskräfte im VEG, ergänzte: „Ich bin seit vielen Jahren im VEG aktiv und freue mich darauf, nun auch im Vorstand Verantwortung zu übernehmen.“ Der neue Vorstand startet mit klarer Ausrichtung und frischem Schwung in die nächste Amtsperiode.
Mehr zur Sitzung des VEG-Beirats lesen Sie in der Ausgabe 11/2025 der ElektroWirtschaft, die am 20. November 2025 erscheint.
								
								






