
Light + Building erfolgreich beendet
2.169 Aussteller präsentierten vom 3. bis 8. März 2024 die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Trends für innovatives Lichtdesign auf der Light + Building in Frankfurt am Main. Es reisten über 151.000 Besucher zur Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Zwei Tage Streik konnten den Erfolg der Messe nicht trüben.
Kennen Sie schon unsere Messevideos?
Die März-Ausgabe der ElektroWirtschaft zeigt Innovationen, spannende Key-Facts und Interviews rund um die Messe!
News rund um die Messe

Light + Building nimmt Kurs auf 2026 – stark, international, innovativ
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main. Vom 8. bis 13. März 2026 trifft sich die Branche zur Light + Buil ...

Licht und Gebäude vernetzt gedacht: Die Top-Themen der Light + Building 2026
Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Sie prägen heute, wie Städte ...

Das war die Light + Building 2024
Das moderne Haus ist intelligent, vernetzt und spart dadurch Energie. In der Kombination mit alternativen Energiequellen und effizienten Lichtlösungen können E ...

Light + Building erfolgreich beendet
2.169 Aussteller präsentierten vom 3. bis 8. März 2024 die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Trends für innovatives Lichtdesign auf der Light + ...

Licht zum Sehen, Hinsehen und Anfassen
Drei Beleuchtungsprinzipien prägen seit den 1950er Jahren die Lichtplanung: das Licht zum Sehen, das Licht zum Hinsehen und das Licht zum Ansehen – seit jeher ...

Wago feiert 50 Jahre Verbindungsklemme
Mit der Markteinführung der Verbindungsklemme im Jahr 1974 revolutionierte Wago die Welt der Elektroinstallation. Ein halbes Jahrhundert später feiert das Fami ...

Aussteller zeigen: Turnaround für den Gebäudesektor zu mehr Nachhaltigkeit
Ob sanierungsbedürftiger Altbau oder energieintensives Bürogebäude – auf dem Weg zu mehr Klimaneutralität gibt es im Gebäudesektor viel zu tun. Rund 30 Prozent ...

Bildimpressionen rund um die Light + Building
Es war ein Fest! Eine fantastische Light + Building liegt hinter uns und wir blicken gerne zurück. Klicken Sie sich mit uns durch die Bildergalerie: Fot ...

Auszug aus einem Interview in Ausgabe 3-2024 zur Light + Building. Jetzt mehr erfahren!
Sponsored Posts - Highlights unserer Partner

Neue Lösungen von Hager
Jetzt die Neuheiten von Hager entdecken: zum Beispiel die Ladelösung witty park 2 – den leistungsstarken Doppellader für den halböffentlichen und öffentlichen ...

KNX RF Multi: Funk mit System. Zuverlässig wie KNX.
Smart-Home-Funktionen nachrüsten, ohne neue Leitungen zu verlegen – mit KNX RF Multi gelingt das schnell, sauber und sicher. Der Funkstandard bringt die Stärke ...

Smart Home beginnt an der Haustür – mit Siedle IQ
Siedle IQ zeigt, wie moderne IP-Türkommunikation ins Smart Home passt: Das neue cloudbasierte System mit IoT-Anbindung nutzt vorhandene Netzwerkkabel (LAN/PoE) ...

Neue KNX-Aktorik von Hager
Die Umsetzung von KNX-Projekten ist jetzt noch einfacher und sicherer: mit der neuen KNX Secure Aktorik von Hager. Egal ob im Wohn- oder Zweckbau, ob Inbetrieb ...

Smarte E-Heizungen: Kunden-Magnet und Margen-Booster
Wie Fachhändler und Kunden von smarten E-Heizungen profitieren Smarte E-Heizungen treffen den Zeitgeist: Sie kombinieren Innovation, Nachhaltigkeit und Kost ...

Matter- und Thread-Geräte einfach in Busch-free@home® integrieren
Durch die Einbindung von Matter in Busch-free@home® sorgt Busch-Jaeger für mehr Konnektivität im Smarter Home. Matter ist ein herstellerübergreifender Standard ...

TECGET ENERGY Überspannungsableiter & Einspeiseadapter – Das kleine bisschen mehr Schutz
Überspannungen und Blitzströme gehören zu den häufigsten Ursachen für Anlagenschäden. Mit den ENERGY Überspannungsableitern der Serie ZP2.0 sichern Sie Ihre El ...

Die Zukunft der Gebäudetechnik beginnt jetzt – und Sie sind mittendrin!
Die Light + Building steht vor der Tür und wir von Schneider Electric haben Großes vor. Mit unserem exklusiven Newsletter erhalten Sie vorab spannende Einblick ...

OBO Kabelrinnen: Effizient. Sicher. Nachhaltig.
Die Kabelrinnensysteme von OBO stehen nicht nur für Effizienz, Belastbarkeit und Sicherheit, sondern auch für Nachhaltigkeit. Neben der Funktion überzeugt e ...

ABB Smart EMS für Profis
ABB Smart EMS vereinfacht das Energiemanagement, macht aus komplexen Installationen einfache Lösungen und ermöglicht die Inbetriebnahme in nur wenigen Minuten. ...