Digitalisierung und Innovation sind von besonderer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – insbesondere im Groß- und Außenhandel sowie bei B2B-Dienstleistern. Vor diesem Hintergrund bieten KfW und BGA ein gemeinsames Webinar zur Digitalisierungs- und Innovationsförderung für interessierte Unternehmen an.
Zum 1. Juli 2025 hat die KfW die Digitalisierungs- und Innovationsförderung mit den Programmen ERP-Förderkredit Digitalisierung und ERP-Förderkredit Innovation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) weiterentwickelt. Mit der neuen Förderung sollen die Innovationskräfte und der digitale Wandel in Deutschland gestärkt und Unternehmen der Zugang zu günstigen Finanzierungen erleichtert werden. Ziel ist es, die Digitalisierungsreife und Innovationskraft des Mittelstands zu erhöhen.
Im Webinar wird über die Perspektiven und Anforderungen der neuen Förderung informiert, damit Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung für Prozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle gezielt nutzen können. Durch Innovationen sollen Produkt-, Dienstleistungs- und Prozessinnovationen – einschließlich Marketing-, Organisations- und Geschäftsmodellinnovationen – weiter vorangebracht werden.
Der gemeinsame Workshop von KfW und BGA findet virtuell, organisiert über die KfW-Akademie, am 21. Oktober 2025, von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr. statt.
Als Gesprächspartner stehen von der KfW Marcus Kaufmann, Trainer KfW-Akademie, und Peter A. Reichenberg, Key Account Manager, zur Verfügung. Moderiert wird das Webinar von Michael Nitsche, Abteilungsleiter Digitalisierung beim BGA. Anmeldungen können direkt über die Veranstaltungswebseite vorgenommen werden.