Wirtschaft Archive | Seite 61 von 237 | ElektroWirtschaft

BMU fördert 25 neue Klimaschutzprojekte in Europa

Das Bundesumweltministerium bewilligt den Start von 25 neuen Projekten, die insbesondere in Mittel-, Ost- und Südeuropa, den baltischen Staaten und EU-Beitrittskandidaten mit ihre...

Weiterlesen

Wie weiter beim Klimawandel?

Bis zum 12. November blickt die Welt nach Glasgow. Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 26) begann am Sonntag. Mehr als 120 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt...

Weiterlesen

Wirtschaftsleistung noch 1,1 Prozent unter Vorkrisenniveau

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2021 gegenüber dem 2. Quartal 2021 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,8 % gestiegen. Damit setzte sich die Erholun...

Weiterlesen

IT-Sicherheitslage bleibt angespannt bis kritisch

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht der Beri...

Weiterlesen

Mehr Tempo bei der Digitalisierung am Wohnort gefordert

Von effizienter Verwaltung bis zur intelligenten Mobilität: Die Digitalisierung am eigenen Wohnort geht der Mehrheit der Deutschen zu langsam. Vier von fünf (86 Prozent) fordern ...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2021 kalender- und saisonbereinigt 7,3 % höher a...

Weiterlesen

Die Deutschen wünschen sich mehr digitalen Umweltschutz

Surfen, streamen, E-Mails schreiben: Mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland nutzen das Internet – und produzieren damit indirekt erhebliche Mengen CO2. Viele achten jedoch...

Weiterlesen

Energie- und Klimawende: Industrie hat Lösungen, Politik muss diese jetzt nutzen

„Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir endlich ein konkretes Arbeitsprogramm mit umfassenden Maßnahmen und einem klaren Fahrplan“, sagte Wolfgang Weber, Vorsitzender de...

Weiterlesen

Elektroexporte wachsen zweistellig

Die deutsche Elektroindustrie hat im August 2021 Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. „Nachdem die Dynamik im Vormonat etwas nachgelassen hatte, sind die Elektroaus...

Weiterlesen

Stromversorgung in Deutschland: so gut wie noch nie?

Die VDE FNN Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik 2020 belegt, dass die durchschnittliche Stromunterbrechungsdauer pro Kunde mit 10,2 Minuten auf einem Rekordtief liegt. Damit ge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket