Wirtschaft Archive | Seite 5 von 237 | ElektroWirtschaft

Elektro- und Digitalindustrie exportiert 2024 weniger

Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Dezember 2024 leicht gestiegen. Ihr Zuwachs gegenüber dem Vorjahr belief sich auf 1,7 Prozent. Damit lieferte die...

Weiterlesen

BGA zur Bundestagswahl: "Wir müssen die wirtschaftspolitische Sackgasse verlassen"

Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), mite inem Kommentar zur Bundestagswahl: “Das Wahlergebnis spricht eine ein...

Weiterlesen

Bundestagswahl: Kompromisse sind kein Zeichen von Schwäche

Zum Ausgang der Bundestagswahl fordert Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung eine zügige Regierungsbildung und kommentiert den Ausgang der Wahl wie folgt: „Es...

Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex unverändert

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland bleibt unverändert skeptisch. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Februar bei 85,2 Punkten. Die Unternehmen waren etwas unzufried...

Weiterlesen

Branche ächzt unter Bürokratielast

Bürokratie und Berichtspflichten belasten die Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie immer stärker. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des ZVEI unter seinen Mitgliedsunterne...

Weiterlesen

VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und Bürokratieabbau

Wie kann Deutschland seine Zukunft als Innovations- und Industriestandort sichern? Der Verein Deutscher Ingenieure hat seine rund 130.000 Mitglieder zu ihrer Einschätzung der zent...

Weiterlesen
Teamwork

ifo Institut: Konjunkturflaute entschärft Fachkräftemangel

Unternehmen in Deutschland spüren den Fachkräftemangel derzeit etwas weniger. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage. 28,3 Prozent der Firmen bekommen zu wenig qualifizier...

Weiterlesen

DSAG und BGA fordern digitale Offensive für Wirtschaftsstandort Deutschland

Fünf Tage vor der Bundestagswahl appellieren die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) und der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) gemei...

Weiterlesen

Metall- und Elektroindustrie: Längste Rezession seit der Wiedervereinigung

Die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) ist im Jahr 2024 um 6,6 Prozent eingebrochen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes he...

Weiterlesen

Elektroindustrie wartet weiterhin auf Konjunkturimpulse

Im Dezember 2024 fielen die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie nochmals um 19,5 Prozent geringer aus als im entsprechenden Vorjahresmonat. „Der Rückgang...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket