Evolution durch Fokus: Compleo positioniert sich strategisch neu

Compleo Charging Solutions richtet sich strategisch neu aus, um aus den Herausforderungen des gereiften Elektromobilitätsmarktes Chancen für Wachstum und Innovation zu schaffen. Als Teil der Kostal-Gruppe setzt das Unternehmen auf eine klare Fokussierung: Hochwertige Ladetechnologie mit einem stärkeren Fokus auf zukunftsweisende Innovationen wie das AC-bidirektionale Laden stehen im Mittelpunkt der neuen Ausrichtung. Hardware-Lösungen bleiben zentrale Säulen des Portfolios, während gleichzeitig gemeinsam mit Kostal an übergreifenden Systemen gearbeitet wird, die ab 2028 die Energie- und Mobilitätswende entscheidend voranbringen sollen.

Um diese Zukunftsvision konsequent umzusetzen, fokussiert Compleo sich stärker auf marktführende Technologien und passt sein Produktportfolio gezielt an. Dadurch wird gewährleistet, dass Ressourcen effektiv gebündelt werden, um innovative und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. In diesem Zusammenhang bleibt die AC-Ladestation Duo ein zentraler Bestandteil der Produktstrategie und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sie kombiniert bewährte Technologie mit modernster Architektur und hat sich für zahlreiche Kunden als ideale Ladelösung erwiesen. 

Im Zuge der Neuausrichtung bleiben die AC-Ladeboxen eBOX und Solo bis Anfang 2026 bestellbar, um Kunden weiterhin Zugang zu bewährter Ladeinfrastruktur zu ermöglichen. Danach wird der Fokus auf neue, zukunftsweisende Produkte gelegt. Zusätzlich wird die AC/DC-Ladesäule CITO 500 nicht länger Teil des aktiven Portfolios sein. Bestehende Geräte werden jedoch weiterhin umfassend gewartet und betreut. Der HPC Schnelllader eTower 200 wird weiterhin aktiv für diverse Anwendungsbereiche angeboten. 

Die Fokussierung des Produktportfolios bildet die Grundlage, um Kunden nicht nur moderne und nachhaltige Ladelösungen zu bieten, sondern auch den Service auf ein neues Level zu heben. Umgesetzte Maßnahmen zur Prozessoptimierung haben die Reaktionszeiten bereits spürbar verkürzt. Compleo überprüft kontinuierlich seine Prozesse und Verfahren, um die Serviceleistung weiter zu optimieren. Im Mittelpunkt stehen neben der Produktfokussierung schnellere Entstörungszeiten bei Einsätzen vor Ort sowie eine deutlich performantere Ersatzteilversorgung. 

Eine wesentliche Säule der Neuausrichtung ist zudem die Vertriebsstruktur. Insbesondere in der DACH-Region werden spezialisierte Teams aufgebaut, die mit lokalen Ansprechpartnern eine stärkere Kundennähe ermöglichen. Diese gezielten Maßnahmen stellen sicher, dass Marktbedürfnisse präzise adressiert und Kunden direkt aus Deutschland betreut werden. 

Ein zentraler Aspekt der strategischen Neuausrichtung betrifft außerdem die Stärkung der Innovationskraft. Die weitere Integration in die Kostal-Gruppe eröffnet sowohl Compleo als auch seinen Kunden entscheidende Vorteile. Als Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens profitiert Compleo von höchsten Qualitätsstandards durch die Nutzung von etablierten Produktionsstätten im Bereich der Automobilzulieferindustrie. Daneben sichern optimierte Kostenstrukturen wettbewerbsfähige Produkte bei gleichzeitig gesteigerter Qualität. Die finanzielle Stabilität und das langfristige Commitment von Kostal gewährleisten Compleo starke Zukunftsaussichten. Durch gemeinsame Entwicklungsressourcen wird die Innovationsstärke des Unternehmens zudem entscheidend beschleunigt. So fließen beispielsweise in das neue bidirektionale Ladesystem nicht nur die langjährige Feldtesterfahrung von Kostal und Compleo ein, sondern auch Kostals umfassendes Know-how im Bereich der Onboard-Charger sowie der intelligenten Erzeugung, Speicherung, Steuerung und Nutzung von Solarenergie.

“Mit unserer Strategie ‚Evolution durch Fokus‘ gestaltet Compleo aktiv die Zukunft der Elektromobilität. Der gereifte Markt eröffnet uns spannende Möglichkeiten, durch Innovationen und Komplettlösungen neue Maßstäbe zu setzen”, erklärt Dr. Björn Dietrich, CEO von Compleo Charging Solutions. “In Zeiten der Neuausrichtung bleiben wir ein starker Anbieter von Ladeinfrastruktur und bieten unseren Kunden innovative Produkte, höchste Qualität und intensive Unterstützung. Die Integration in die Kostal-Gruppe sichert uns finanzielle Stabilität und strategische Stärke, um in der Transformation ein verlässlicher Partner zu bleiben – mit erprobten Produkten für heute und zukunftsfähigen Lösungen für die Anforderungen von morgen.”

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.