Wirtschaft Archive | Seite 4 von 249 | ElektroWirtschaft

EU will „AI first“ zum Leitmotiv machen

Die EU-Kommission hat am 8. Oktober ihre „Apply AI Strategy“ vorgestellt, mit der die europäische Abhängigkeit bei KI-Technologien verringert und eigene KI-Kapazitäten aufge...

Weiterlesen

Abschot­tung ist keine Lösung

„Der Himmel über dem deutschen Außenhandel bleibt schwarz verhangen. Zwar stützen die moderat steigenden Ausfuhren nach China die Bilanz, doch die Rückgänge im krisenbela...

Weiterlesen

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erzielten im August ein leichtes Plus von 1,5 Prozent gegenüber ihrem Vorjahreswert. „Mit Ausnahme des Monat...

Weiterlesen

Evolution durch Fokus: Compleo positioniert sich strategisch neu

Compleo Charging Solutions richtet sich strategisch neu aus, um aus den Herausforderungen des gereiften Elektromobilitätsmarktes Chancen für Wachstum und Innovation zu schaffen. ...

Weiterlesen

Deneff: Gebäudesanierung kann bis zu 3,4 Prozent Wirtschaftswachstum bringen

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz warnt davor, die Gebäudewende zu vernachlässigen. Das könnte uns ein Milliardenplus und auch Arbeitsplätze kosten. Energeti...

Weiterlesen

Trotz Konjunkturflaute: B2B-Internethandel von Herstellern und Großhandel legt um sieben Prozent zu

Neuer B2B-Marktmonitor von ECC Köln, FIS und Shopware zeigt: B2B-E-Commerce (inkl. EDI) von Großhandel und Herstellern wächst 2024, verliert aber an Dynamik. B2B-Internethandel ...

Weiterlesen

Homeoffice bleibt 2024 weit verbreitet, wird aber seltener genutzt

Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstät...

Weiterlesen

Schwäche der Industrie hat langfristiges Wachstum ausgebremst

Die schwache Dynamik in der Industrie ist einer der wichtigsten Faktoren, um die Verringerung des deutschen Wirtschaftswachstums in den letzten fünfzig Jahren zu erklären. Das er...

Weiterlesen

Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier

Angriffe auf die deutsche Wirtschaft haben in den vergangenen zwölf Monaten weiter zugenommen – und immer öfter führt die Spur nach Russland und China. Knapp 9 von 10 Unterneh...

Weiterlesen

Baugewerbe verschläft Chancen von BIM

Ein zentraler Ort für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Gebäudes, an dem Informationen verschiedenster Projektteams zusammengeführt werden und der auch in hundert Jahre...

Weiterlesen
Shopping Basket