Nach einer aktuellen Studie der GfK SE im Auftrag der Deutschen TV-Plattform sind digitale Sprachassistenten den meisten Menschen geläufig. 91 Prozent der Befragten kennen Alexa, ...
Im Januar 2017 stiegen die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 7,4 Prozent gegenüber Januar 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteil...
Der Anteil vernetzbarer Geräte im Markt der technischen Gebrauchsgüter (technical consumer goods) ist 2016 in Deutschland auf über vier Milliarden Euro um rund neun Prozent gege...
Zum Ende des ersten Quartals 2017 hat die deutsche Industrie noch einen Zahn zugelegt. Dank des stärksten Zuwachses beim Auftragseingang seit knapp sechs Jahren wurde die Produkti...
Das Handy als Bewerbungs- und Rekrutierungskanal nutzen in Europa gerade einmal ein Fünftel der Unternehmen. Sie liegen im weltweiten Vergleich damit deutlich zurück. In Nordamer...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt kleine Betriebe bei der Ausbildung junger Menschen mit einem neuen Förderschwerpunkt im Ausbildungsstrukturpro...
Robert Pfarrwaller, Vorsitzender des Fachausschusses ElektrogroßhandelBundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandelsder Wirtschaftskammer Österreich, anlässlich der VEG-...
Ob Materialscheine, Stundenzettel oder Rechnungen – viele betriebliche Abläufe werden noch immer auf Papier geregelt. In drei Viertel der Unternehmen (75 Prozent) laufen die...
Die pwc-Studie setzt sich mit der digitalen Transformation in Unternehmen auseinander und beantwortet die Frage: Auf welche Strategie setzen Unternehmen? Die ersten Auswertungen ze...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland sendet im März unterschiedliche Signale. Während die Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung nach den Verlusten im Vormonat wieder zune...
Die Meisten Befragten Empfinden Die Assistenten Als Klar Verständlich Und Angenehm In Der Kommunikation. (fotos: Statista)
Bei Der Nutzung Steht Der Informationsabruf Auf Platz 1.