Die deutsche Elektroindustrie zeige sich stark wie lange nicht, wie der ZVEI berichtet. "Wir verzeichnen das beste Wachstum seit 2011. Umsatz und Export schlossen 2017 mit Rek...
Die Initiative D21 e. V. stellt gemeinsam mit Staatssekretär Matthias Machnig die Ergebnisse des D21-Digital-Index 2017 / 2018 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BM...
Analysen zur deutschen Handelslandschaft kommen um Amazon nicht mehr herum. Warum das so ist, verdeutlicht die neue IFH-Studie "Gatekeeper Amazon – Vom Suchen und Finden...
Das formulierte politische Klimaschutzziel, die CO2-Emissionen bis 2050 um mindestens 80 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren, ist technologisch und volkswirtschaftlich zu erreich...
Zum dritten Mal in Folge hat die Digitalberatung und Company Builder etventure mit Unterstützung der GfK die Führungskräfte deutscher Großunternehmen zum Thema Digitalisierung ...
Die Sondierungsgespräche sind beendet: CDU, CSU und die SPD wollen die große Koalition fortführen. Lesen Sie folgenden die Statements verschiedener Verbände im Hinblick auf Wir...
Das Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2017 preisbereinigt um 2,2 Prozent gewachsen, obwohl weniger Arbeitstage zur Verfügung standen als im Vorjahr. Es war das höchste Wirtschafts...
Der monatliche Konjunkturtest des Münchener ifo Instituts für Wirtschaftsforschung umfasst zwölf Standardfragen sowie regelmäßige Sonderfragen zu aktuellen...
57 Prozent der Bundesbürger, die in den kommenden zwei Jahren ein Haus bauen wollen, legen bei ihren Planungen großen oder sogar sehr großen Wert auf eine smarte Haustechnik. Je...
Die deutsche Industrie hat nach einem starken Wachstumsjahr ein fulminantes Finale hingelegt. Die Produktion wurde so kräftig ausgeweitet wie zuletzt Anfang 2011, unterstützt von...