Sprachsteuerung ist im Alltag deutscher Internetnutzer angekommen: Mehr als jeder Vierte (28 Prozent) zwischen 20 und 69 Jahren bedient Geräte regelmäßig mit der eigenen Stimme....
Umfrage unter den VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen: Vier von zehn waren bereits Opfer eines Cyber-Angriffs. Größte Gefahren für Industrie 4.0 stellen Einbrüche mittels ...
Zur Verbesserung der Luftqualität in Städten haben sich die Bundesregierung, die beteiligten Bundesländer und Kommunen bereits im vergangenen Jahr auf das "Sofortprogramm S...
Die deutsche Industrie ist gut ins zweite Quartal 2018 gestartet, nicht zuletzt dank des beschleunigten Produktionswachstums. Allerdings blieb die Steigerungsrate deutlich unter de...
Elektromobilität ist in aller Munde und immer mehr Verbraucher entscheiden sich für ein E-Auto. Für die wachsende Menge an E-Fahrzeugen sei das deutsche Niederspannungsnetz jedo...
Zum Jahresauftakt 2018 legte die Nachfrage nach neuen Solarstromanlagen in Deutschland kräftig zu, wie BSW Solar berichtet. Von Januar bis März 2018 hat die Bundesnetzagentur neu...
Effiziente Energienutzung, erhöhte Sicherheit sowie gesteigerte Wohn- und Lebensqualität: Ein Smart Home bietet dank vernetzter und fernsteuerbarer Geräte sowie Installationen v...
Im April 2016 hat das EU-Parlament mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einen für die gesamte EU verbindlichen Rechtsrahmen im Bereich Datenschutz geschaffen. Inkraftt...
Erwartungsgemäß bestätigte das Parlament die Trilogeinigung vom Dezember 2017, das berichtet der ZVEH. Der Europäische Rat wird den Text voraussichtlich im Juni 2018 formal ann...
Wie lässt sich der bei Wind im Norden und bei viel Sonne im Süden produzierte Strom dorthin bringen, wo er benötigt wird? Wie kann der Energieverbrauch noch besser vorhergesagt ...