Um in der Arbeitswelt 4.0 zu bestehen, sind digitale Kompetenzen unabdingbar. Allerdings investieren lediglich 57 Prozent der Unternehmen gezielt in die Weiterbildung der eigenen M...
Die deutsche Konjunktur hat sich im zweiten Quartal etwas belebt. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) erhöhte sich um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Auch ...
Die Onventis GmbH hat in einer aktuellen Studie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und dem BME ausgewählte Unternehmen zur Relevanz digitaler Netzwerke im Einkauf be...
Eine PwC-Analyse beleuchtet Erfolgsfaktoren für die Vertriebsorganisation: Unternehmen, die ihren Vertrieb nach Kundengruppen ausrichten, erzielen mehr Umsatz und weisen höhere M...
Im Mai 2018 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 1,9 Prozent höher als im Mai 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, wa...
Der Technologieverband VDE und der Berufsverband für Elektroingenieure IEEE haben die internationale Initiative OCEANIS gegründet, um das Thema Ethik in der Normung von autonomen...
Nach einer aktuellen Studie der GfK SE im Auftrag der Deutschen TV-Plattform sind digitale Sprachassistenten den meisten Menschen geläufig. 91 Prozent der Befragten kennen Alexa, ...
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren Vorjahreswert um 12,2 Prozent. "Anders als 2017 gingen in diesem Monat keine Großauf...
Technikprodukte mit Internetzugang sind in den meisten Haushalten anzutreffen. Bis auf den Wert für Computer sind alle Nutzungswerte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. So nutzen ...
"Die Unternehmen haben den handelspolitischen Unberechenbarkeiten Stand gehalten und ihr unternehmerisches Geschick unter Beweis gestellt. Allerdings wird uns das eruptive und...