Top-News Archive | Seite 4 von 13 | ElektroWirtschaft

Bürkle: Unternehmensnachfolge ist weiblich

Die Unternehmensnachfolge bei der AB Management & Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (ABM&B), der Holding der Alexander Bürkle GmbH & Co. KG, ist gesichert: Mit...

Weiterlesen

Kaiser baut Stammsitz Schalksmühle deutlich aus

Eine umfassende Erweiterung ihres Stammsitzes Schalksmühle gibt die Kaiser GmbH & Co. KG bekannt. Seit Juli 2024 entstehen im Gewerbegebiet Ramsloh auf rund 10.000 Quadratmete...

Weiterlesen

The smarter E Europe verzeichnet positive Bilanz

Nach drei ereignisreichen Messetagen und Konferenzen sowie Foren zieht Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft erneut eine Rekord-Bilanz: 3.008 Aussteller aus 55 L...

Weiterlesen

The smarter E Europe 2024: Lösungen für eine erneuerbare Energieversorgung 24/7

Der weltweite Boom der erneuerbaren Energien setzt sich fort. Allein im vergangenen Jahr wurden weltweit 536 Gigawatt (GW) erneuerbare Erzeugungskapazität hinzugefügt, wie der ne...

Weiterlesen

Ja zu mehr Freiheit und Wettbewerb

„Die Wählerinnen und Wähler in Europa haben gesprochen. Die Ergebnisse der Europawahlen sind eindeutig. Sie sind ein Stoppzeichen für Bürokraten und zugleich ein Signal des A...

Weiterlesen

Wie Unternehmen Augmented und Virtual Reality nutzen

Bei der Wartung einer Turbine die Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt vor Augen haben oder die neue Werkhalle schon lange vor Fertigstellung im virtuellen Probebetrieb betrachten...

Weiterlesen

Wir sind stolz: „ElektroWirtschaft“ mit E-Markenpartner-Preis ausgezeichnet

„Das Ohr immer am Puls der Zeit und Technik“, so verwies Stefan Ehinger (ZVEH-Präsident) bei der Verleihung der E-Markenpartner-Preise 2024 auf den Preisträger aus dem Elektr...

Weiterlesen

ZVEI prämiert innovative Ideen: die Gewinner des Electrifying Ideas Award

Preisträger bringen Energie- und Effizienzwende voran. Mit dem Preis prämiert die deutsche Elektro- und Digitalindustrie Ideen, die uns auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft ...

Weiterlesen

Deutsche Elektroindustrie: Spürbar weniger Aufträge im ersten Quartal 2024

Im März 2024 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit minus 17,8 Prozent nochmals deutliche Einbußen beim Auftragseingang. „Das war tatsächlich der höchste...

Weiterlesen

Absatz von Wärmepumpen fällt um mehr als die Hälfte

Die Hersteller von Heizungssystemen melden für den deutschen Markt eine deutliche Eintrübung für Wärmeerzeuger. Im ersten Quartal ging der Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitra...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. eltec

    Mai 20 - Mai 22
  2. EUEW

    Juni 4 - Juni 6
  3. IFA

    September 5 - September 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket