Nach der Bundestagswahl müssen die Parteien sich ihrer Verantwortung bewusst sein und schnell eine handlungsfähige Bundesregierung bilden, kommentiert Professor Dr. Michael Hüth...
Nachhaltige Energiekonzepte, vernetzte Gebäudeautomation und digitale Industrieprozesse bestimmen die Zukunft der Elektrobranche. Entsprechend standen diese und weitere Themen im ...
Vom 12. bis 14. Februar trifft sich die Elektrobranche in Dortmund. Neben den Ausstellungsständen bietet die Fachmesse in diesem Jahr wieder ein umfassendes Vortragsprogramm an. D...
Ledvance übernimmt den Lichtdesigner Loblicht. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Arnsberg steht für hochwertige und anspruchsvolle Beleuchtungslösungen. Die A...
Die deutsche Wirtschaft geht davon aus, dass der Welthandel und ihre eigenen Geschäfte durch die zweite Amtszeit von Donald Trump negativ beeinflusst werden. Das zeigt eine neue U...
„Wir stehen in Deutschland dicht am Abgrund. Wir haben eine anhaltende Rezession, eine marode Infrastruktur, internationale Krisen und dazu eine Wirtschaftspolitik, die auf staat...
In der Dezemberausgabe der ElektroWirtschaft geben wir einen Rückblick auf das Jahr 2024 und beleuchten verschiedene Projekte aus dem Ausland. Außerdem geben wir einen Überblick...
Der „Elektromarken. Starke Partner.“ e.V. lud am 28. November 2024 zum alljährlichen „Markenforum der Elektrobranche“ und Elmar Night ein. Seit über fünfzehn Jahren hat ...
„Installation und Licht im Zweckbau“ lautet der Schwerpunkt der Novemberausgabe der ElektroWirtschaft. Außerdem geben wir einen Überblick zu Schaltanlagen, Schaltschrankbau, ...