Pünktlich zur Hannover Messe erscheint der NOW Jahresbericht 2014, der detaillierte Informationen über alle 2014 neu bewilligten bzw. abgeschlossenen Vorhaben im NIP und den Mode...
Der bayerische Ministerrat hat den Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos an Behörden auf den Weg gebracht. Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: „Ich bin überzeugt d...
Zwei Drittel (73 Prozent) der Deutschen zwischen 18 und 24 Jahren würden ein Elektro-Auto nutzen, wenn es in Leistung und Preis mit einem herkömmlichen Kfz vergleichbar wäre. Im...
Elektroautos gewinnen Fans: Von den über 500 Testfahrern, die für die Wissenschaft je zwei Wochen lang E-Mobil gefahren sind, denkt jeder dritte danach über den Kauf eines Elekt...
Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen profitieren künftig von Sonderprivilegien wie reduzierten Parkgebühren. Der Bundesrat hat dem Elektromobilitätsgesetz abschließend ...
Elektroautos sind auf der Beliebtheitsskala immer noch nicht weit vorn. Als Gründe dafür nennen Automobilkunden neben der eingeschränkten Fahrzeugauswahl und unzureichende...
Anfang 2018 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf 3,2 Millionen gestiegen. In China sind davon 1,2 Millionen unterwegs, gefolgt von den USA mit 750.000. Deutschland liegt mi...
Städte und Gemeinden können Elektroautos Privilegien einräumen. Einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/3814) stimmte der Bundestag am Donnerstag, 5. März 20...
Am 18. März ist sie gestartet – und 2015 wartet die eltefa wieder mit spannenden Themen und außergewöhnlichen Extras auf. Erstmals gibt es eine ununterbrochen laufende aud...
Im Jahr 2015 feiert das Elektro- und Informationstechnische Kompetenznetzwerk ELKOnet zehnjähriges Bestehen. Zum Kompetenznetzwerk ELKOnet schlossen sich die sechs Partner –...