Elektrofahrzeuge mussten 2014 im Schnitt 10,7 kWh aufwenden, um 1000 Kilogramm Gewicht 100 Kilometer weit zu fahren. 2012 lag der Wert noch bei 12 kWh – eine Leistungssteiger...
Deutschland soll Leitmarkt für die Elektromobilität werden, das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade im Juni wieder auf der Nationalen Konferenz der Bundesregierung zur Elekt...
Die Elektrifizierung ist der zukünftige Jobmotor, so lautet das Fazit der neuen Strukturstudie BWe mobil 2015, die Donnerstag in Stuttgart vor rund 50 Partnern des Clusters Elektr...
Fallende Preise für Elektrofahrzeuge können dazu beitragen, dass die Elektromobilität in Deutschland weiter an Fahrt gewinnt. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Ma...
Im Rahmen der Nationalen Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung fiel gestern der Startschuss für eine Industrieinitiative zum kundenfreundlichen Laden von Elektrofahrzeug...
Viele Gewerbetreibende spielen mit dem Gedanken, ihre Fahrzeugflotte zu elektrifizieren. Grund dafür sind zum einen ein gestiegenes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Zum anderen wächst...
Die Marktentwicklung und der Markthochlauf von Elektrofahrzeugen steht unter dem Motto "Stark in den Markt" im Mittelpunkt der diesjährigen Nationalen Konferenz Elektrom...
Auch wenn das Ziel der Bundesregierung, in fünf Jahren eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren zu sehen, noch lange nicht erreicht ist – 78 Prozent der de...
Die durchschnittliche Motorleistung von neuzugelassenen Fahrzeugen ist von 2005 bis 2013 deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten die Neuzul...
Die Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) und die dena wollen künftig auf dem Gebiet der Elektromobilität zusammenarbeiten. Ein entsprechendes „Memorandum of Understand...