Mobilität Archive | Seite 53 von 71 | ElektroWirtschaft

Bundesrat verabschiedet Ladesäulen-Verordnung

Der Bundesrat hat die neue Ladesäulen-Verordnung verabschiedet. Die Entscheidung darüber war in 2015 auf Anfang dieses Jahres verschoben worden, nachdem unter anderem harsch...

Weiterlesen

Zahl der Elektroautos weltweit auf 1,3 Millionen gestiegen

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat in seiner neuesten Analyse beträchtliche Zuwächse bei der Elektromobilität festgestellt. D...

Weiterlesen

Studenten der Westfälischen Hochschule bauen das weltweit billigste Elektroauto

Der Einstieg in das elektrische Autozeitalter krankt für viele Käufer auch an den hohen Preisen für Elektrofahrzeuge. Eine Studentengruppe der Westfälischen Hochschule in Reckl...

Weiterlesen

Zweites Leben für Elektroauto-Akkupacks

Elektroautos, vorausgesetzt ihr Strom speist sich aus regenerativen Energien, sind gut für die Umwelt. Was aber passiert mit den Batterien am Ende ihrer Nutzungsdauer? Da diese Ak...

Weiterlesen

Elektromobilität vor Ort – 3. Fachkonferenz des BMVI

Welche Entwicklungen setzt die Förderrichtlinie 2015 des BMVI zu den Schwerpunkten Flottenaufbau und Förderung kommunaler Elektromobilitätskonzepte vor Ort in Gang? Wie gelingt ...

Weiterlesen

ZVEH: Qualifizierung zum E-Mobilität-Fachbetrieb möglich

Um die Kompetenzen der E-Handwerksunternehmen im Bereich E-Mobilität noch stärker im Bewusstsein der Kunden und Geschäftspartner zu verankern, hat der ZVEH beschlossen, eine neu...

Weiterlesen

ZVEI: Öffentliche Ladeinfrastruktur ausbauen statt Kaufprämien für Elektrofahrzeuge vergeben

Von einer Förderung der Elektromobilität durch Prämien für Endverbraucher beim Kauf von Elektroautos rät der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustri...

Weiterlesen

TU Dresden Studie zur Förderung von Elektrofahrzeugen

Die aktuelle politische Diskussion zur Förderung von Elektrofahrzeugen ist nach Meinung von Forschern der TU Dresden zielführend. In Ihrer Studie, in der national und internation...

Weiterlesen

Auch deutsche Flughäfen fordern politisches Bekenntnis zu Elektromobilität

Seit Jahren ist der Einsatz von Elektrofahrzeugen ein zentraler Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie der ADV-Flughäfen (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, ADV). Das ...

Weiterlesen

DRIVE-E Akademie startet in eine neue Runde

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft engagierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen mit dem DRIVE...

Weiterlesen
Shopping Basket