Das Bundeskabinett hat am 9. November den vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, vorgelegten Nationalen Strategierahmen für den Aufbau der...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat einen neuen Zwischenstand zur Prämie für Elektroautos veröffentlicht. Diese wird schrittweise mehr genutzt, große ...
Auf der GET Nord, die vom 17. bis 19. November in Hamburg stattfindet, können Besucher das Potenzial der E-Mobilität live erleben. Für Interaktivität sorgt dort die Besucher-Ra...
Das Projekt "Ultra-E", das von der „Connecting Europe Facility” der Europäischen Union kofinanziert wird, ist am 18. Oktober gestartet. Die Projektpartner haben sich...
Künftig soll schon beim Hausbau an eine Auflademöglichkeit für Elektroautos gedacht werden, berichtet das Magazin der Spiegel. Das wolle die EU-Kommission durchsetzen, wie aus d...
Um den Betrieb rund um die Abrechnung von Elektro-Ladeinfrastruktur zu optimieren, haben die Firmen Mennekes, powercloud und RheinEnergie die chargecloud GmbH gegründet. Mit ihrem...
Die Bundesländer arbeiten laut Spiegel Online an der kompletten Abschaffung der Verbrennungsmotoren bis zum Jahr 2030. Dies gehe aus einer parteiübergreifend beschlossenen Stellu...
Die ElektroWirtschaft ist auf der eltec für Sie vor Ort und setzt sich besonders für das Thema Elektromobilität ein: Bei der E-Mobilitäts-Rallye, die in Kooperation vom Landesi...
Mehr Elektrofahrzeuge auf Europas Straßen können die CO2-Emissionen und Luftschadstoffe innerhalb der Europäischen Union deutlich senken. Steigt etwa der Anteil der Elektromobil...
Die Steuerbefreiung für Elektroautos hat es durch den Bundestag geschafft. Der Gesetzentwurf wurde am 22. September angenommen. Damit gelten nun zehn- statt fünfjährige Steuerbe...