Baden-Württemberg und die norwegische Provinz Akershus planen eine engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Wasserstoff als Energietr...
Wie die Tageszeitung Welt berichtet, setze die EU-Komission ein Abgas-Ultimatum gegen Berlin, aber auch London, Paris, Rom, Madrid, Budapest, Bukarest, Prag und Bratislav. Am 30. J...
Das Ziel ist hoch gesteckt: Deutschland soll bis 2020 zum führendenLeitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität werden, wie Trendmonitor Deutschland berichtet. Rückenwind er...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 05.12.2017 eine neue Förderrichtlinie für Elektromobilität vorgelegt und am 17.12.2017 zur Einreichun...
Prismatische Batteriezellen mit Flachwickeln haben sich in der Praxis gut bewährt und sind bei der deutschen Automobilindustrie weit verbreitet für den Einsatz in Elektroautos. K...
Die Bundesregierung unterstützt im Rahmen ihres Sofortprogramms „S aubere Luft 2017-2020 “ belastete Städte und Kommunen durch neue Förderrichtlinien für mehr schadstoffarm...
„Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland nimmt Fahrt auf. Der Absatz von Elektrofahrzeugen hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Und auch das Angebot nim...
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat die Förderbescheide zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Bayern vergeben. „Die erste Tranche des Förderprogramms ist sehr erfolgrei...
Fahrzeuge mit Dieselantrieb verlieren die Gunst der Verbraucher. Das Kaufinteresse sinkt im Vergleich zum Vorjahr weiter von 21 auf nur noch 17 Prozent. Alternative Antriebe könne...
Wie schnell geht Schnellladen an der Tankstelle von Morgen? Die Antwort auf eine der meistgestellten Fragen der Elektromobilität wird das Forschungsprojekt "FastCharge" ...