Mobilität Archive | Seite 35 von 71 | ElektroWirtschaft

Merkel eröffnet Symposium „10 Jahre Elektromobilität – Zukunft wird Gegenwart“

Der September 2018 ist für die Elektromobilität in Deutschland nicht irgendein Monat. Gleich zwei deutsche Autohersteller präsentieren ihre batterieelektrischen Serienfahrzeuge ...

Weiterlesen

Mysterium E-Auto: Deutsche wissen zu wenig über Elektromobilität

Elektroautos kommen mit einer Tankladung nicht weit genug, das Laden dauert viel zu lang und es gibt es zu wenige Ladestationen – so lauten zumindest die gängigen Vorurteile...

Weiterlesen

Ladesysteme von Mennekes erhalten eichrechtliche Zertifizierung

Ein wichtiger Schritt für den weiteren Erfolg der Elektromobilität ist gemacht: Ladesysteme von Mennekes haben im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens bei der Physikalisc...

Weiterlesen

Elektromobilität zwingt Verteilnetze in die Knie

Beim Thema Energiewende werden zentrale Ziele weiterhin verfehlt: Die Kosten für Netzeingriffe haben mit 1,45 Milliarden Euro in 2017 ein Rekordhoch erreicht, der Ausbau der Trans...

Weiterlesen

Jährliche Produktion von E-Fahrzeugen steigt in wenigen Jahren auf mehr als 20 Millionen

Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten ...

Weiterlesen

Ziel für Elektroautos wird verfehlt

Wie einige Medien berichten, verfehlt die Regierung das Ziel für Elektroautos. Bis 2020 sollten auf deutschen Straßen eine Million E-Autos fahren. Nach der Einschätzung des...

Weiterlesen

Diskussionspapier: Ladevorgang muss europaweit kundenfreundlich werden

Neben einem attraktiven Angebot an E-Fahrzeugen gehört das kundenfreundliche Laden zu einem zentralen Erfolgsfaktor für die Elektromobilität. Das aktuelle BDEW-Diskussionspapier...

Weiterlesen

China und Japan entwickeln gemeinsamen Ladestandard

Wie die FAZ berichtet, verbünden sich China und Japan in der Thematik Ladestecker für Elektroautos. Die entsprechenden Industrieverbände beider Länder werden kommende Woche ein...

Weiterlesen

Gericht entscheidet: E-Ladesäulen auf öffentlichen Verkehrsflächen bedürfen keiner Baugenehmigung

Das Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entschieden, dass Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf öffentlich gewidmeten StraÃ...

Weiterlesen

Elektromobilität: Ladestationen könnten dreimal mehr Elektroautos bedienen

Die Deutschen fahren keine Elektroautos, weil es zu wenige öffentliche Ladestationen gibt – so zumindest ein gängiges Vorurteil, das immer wieder gerne herangezogen wird. D...

Weiterlesen
Shopping Basket